O'Brien liest seiner Tochter Molly die Geschichte von Rumpelstilzchen vor - und es erscheint. Nach und nach erscheinen immer mehr Fantasiegestalten der Bewohner von DS9 als real - wie zum Beispiel die von Bashir fleißig herbeigewünschte erotische Jadzia und Jakes Holo-Baseballspieler Buck Bokai - und bringen das Leben aus den gewohnten Bahnen. Anfangs erlebt die Crew diese Erscheinungen noch als amüsant, als sich jedoch herausstellt, daß mit ihrem Erscheinen eine Sub-Raum Verschiebung aufgetreten ist, wird die Situation auf DS9 gefährlich, da diese - einem Schwarzen Loch gleich - die Station und das gesamte System zu verschlingen droht.Rumpelstilzchen wird plötzlich real ... Nach einigen vergeblichen Versuchen, diese Verschiebung wieder zu verschließen, gelingt es Sisko, die Ursache für all die Vorkommnisse zu entdecken. Der rege Verkehr durch das Wurmloch hat das Interesse eines Volkes jenseits des Wurmlochs geweckt, daß mit den Humanoiden Kontakt aufgenommen hat, indem es die Wünsche und Träume materialisierte, um anhand des Umgangs damit die Reaktionen der Bewohner von DS9 zu testen. So ist auch die Sub-Raum Verschiebung lediglich ein Phantasiegebilde, daß nun keine Gefahr mehr darstellt.
Wenn Träume Wirklichkeit werden...Naja, eine mittelprächtige Episode. Die Idee mit den real gewordenen Fantasiegestalten ist so neu nicht (gab's auch bei THE NEXT GENERATION schon), und die Umsetzung von Rob Legato - dessen erste Regiearbeit die TNG-Episode "Menage à Troi" war - ist solide, aber auch nicht mehr. Bemerkenswert ist auf alle Fälle der Auftritt von Michael John Anderson als Rumpelstilzchen, den die meisten wahrscheinlich aus der Serie "Twin Peaks" kennen. Dort spielte er den "Little Man From Another Place". Dazu noch eine Anekdote: Ursprünglich hatte Piller gewollt, daß O'Brien seiner Tochter eine Geschichte von einem irischen Troll erzählt. Colm Meaney fand das rassistisch, weil immer wieder das Klischee von typischen Iren und Trollen bemüht wird, wenn es um irische Charaktere geht. Er wollte das nicht spielen und brachte Piller damit in einige Schwierigkeiten, weil das Script so gut wie fertig war. Es war dann Robert Wolfe, der auf die Idee kam, den Troll durch Rumpelstilzchen zu ersetzen...