Persönlichkeiten - The Forsaken


Hoher Besuch auf DS9: Die Föderations-Botschafter Lojal, Taxco und
Vadosia wollen sich über das Wurmloch informieren. Sisko, der keinen
Nerv hat, sich mit den anstrengenden Gästen zu beschäftigen, gibt diese
Tätigkeit vertrauensvoll an Dr. Bashir weiter, der alles andere als
begeistert ist. Auch Lwaxana Troi trifft auf DS9 ein - und entdeckt Odo,
den sie augenblicklich zu erobern trachtet. Als die Botschafter in OPs
eintreffen, nähert sich durch das Wurmloch ein fremdes Raumschiff, das
lediglich ein gigantisches Computersystem an Bord hat. Während O'Brien sich daran macht, die
Daten aus dem Computernetz zu analysieren, nähert sich Lwaxana Troi in eindeutiger Weise Odo
und gibt ihm zu verstehen, daß sie ihn begehrt. Odo flieht zu Sisko und bittet diesen, Lwaxana Troi
von ihm fernzuhalten - Sisko gibt ihm jedoch zu verstehen, daß er dieses Problem wohl selber lösen
müsse. Schließlich trifft Odo in einem Turbolift erneut auf Lwaxana, die ihn zu einen Picknick
einlädt. Plötzlich bleibt der Lift stecken, beide allein in einem Turbolift.


Lawxana Troi macht sich an Odo heran. O'Brien findet heraus, daß das neue Computersystem einen Weg in den DS9-Computer gefunden hat und wie ein kleines Kind reagiert: Es verlangt Aufmerksamkeit. Als sie versuchen, es loszuwerden wird es bockig und blockiert einige Sicherheitssysteme: Feuer bricht aus und schließt Bashir und die drei Botschafter ein. Unterdessen kommen Troi und Odo sich näher, Odo erzählt von seiner "Kindheit", den Experimenten und seinen Versuchen, in die Gesellschaft integriert zu werden. Schließlich wird er von Krämpfen geschüttelt und erklärt, daß seine Frist um ist: er muß seine Gestalt aufgeben, um neue Energie aufzunehmen. Lwaxana erklärt Odo, daß er ihr vertrauen kann und so läßt Odo sich gehen und wird flüssig. O'Brien gelingt es, eine Unterroutine im Computer zu starten, die das neue Programm beschäftigt hält - in einem System, wo es keinen Schaden mehr anrichten kann. Bashir hat die Botschafter durch einen Reparatur-Kanal retten können und Lwaxana Troi und Odo trennen sich schließlich als Freunde...



Die Episode hat durchaus einige gute Momente, ihr Manko ist aber, daß Piller und sein Autor Jim Trombetta versucht haben, gleich drei Handlungsstränge in einer Episode unterzubringen. Das führt dazu, daß die ganze Episode keine wirklichen Höhepunkte hat. Lwaxana Troi und ihr Drang, ihren Hormonschub an einem männlichen Wesen auszutoben, haben einigen Unterhaltungswert, ihre Szenen mit Odo im Turbolift sind gut geschrieben und verhelfen Odo und auch Lwaxana zu neuen Facetten. Die A-Story mit dem Computerprogramm ist dagegen eher albern und wirkt ziemlich aufgesetzt, die C-Story mit Julian Bashir ist witzig aber hier läßt 'mal wieder die Auflösung zu wünschen übrig. Piller hat nach einer A-B-C-Story gesucht um eine Episode zu bringen, die das Alltagsleben auf DS9 beschreibt. Und genau da muß sich DEEP SPACE NINE mit THE NEXT GENERATION vergleichen lassen - denn gerade dort hat der gleiche Ansatz zu der Folge "Datas Day" geführt, die um einiges besser ist. Außerdem ist es bei einer so jungen Serie eigentlich zu früh, eine "Day-In-A-Life"-Episode zu bringen... Genug der Schelte: Trotz allem ist die Episode ganz gut gelungen und das witzigste seit "q-less". Arbeitstitel für diese Episode war "Ghost In The Machine".