Als ein valerianisches Schiff an DS9 andocken will, bittet Kira Sisko, das zu verneinen, da die Valerianer als Waffenlieferanten für die Cardassianer bekannt sind. Sisko lehnt das ab, da er keine Beweise sieht. Kurz darauf erscheint aus dem Wurmloch das klingonische Forschungsschiff TOH'KAHT und explodiert. Nur ein Klingone kann noch gebeamt werden, der aber mit dem Wort "Sieg!" auf den Lippen stirbt. Kira versucht weiter das Andocken des valerianischen Schiffes zu vermeiden, gleichzeitig bekommt Odo bei Quark's einen seltsamen Anfall, Bashir kann jedoch nichts entdecken und erwähnt, daß sich zwischen Kira und Sisko ein Konflikt anbahnt. Währenddessen untersuchen O'Brien und Dax das Logbuch der TOH'KAHT, Dax ist jedoch nicht bei der Sache und O'Brien erklärt, daß jeder, der gegen Sisko ist, auch ihn zum Gegner hat. Als Kira schließlich Odo bittet, ihr gegen Siskos Willen zu helfen und Quark ihm berichtet, daß Kira ihm fast das Genick gebrochen hätte, als sie sich ihm gegenüber mißtrauisch zeigte, macht Odo Sisko darauf aufmerksam, daß seit der Explosion des klingonischen Schiffes einige seltsame Veränderungen vorgehen. Sisko wiegelt ab und erklärt, er habe die Situation im Griff. Die Konflikte verschärfen sich, die Kommunikation mit außerhalb wurde von den beiden Parteien - Sisko und O'Brien auf der einen Seite, Kira mit den anderen Bajoranern auf der anderen - unterbrochen und Odo findet schließlich heraus, daß das klingonische Schiff eine telepathisch aktive Energieform mitbrachte, die gespeicherte Konflikte in die Gehirnmatrix der Crew projiziert. Odo geschieht nichts, weil er kein humanoides Gehirn besitzt. Kurz bevor der Konflikt vollends eskaliert und es zu ersten Toten kommen kann, gelingt es Odo mit der Unterstützung Dr. Bashirs, die Energiefrequenzen zu eliminieren und sie in den Weltraum zu saugen.
Diese Episode kann man getrost zu den schwächeren der ersten Season zählen. Auch wenn die Grundidee sehr reizvoll ist, die Ausführung ist nicht besonders gelungen: Die telepathische Energieform hätte genausogut wieder einmal ein Virus sein können, die Konflikte entwickeln sich eher schleppend und nicht sehr überzeugend und zu guter Letzt: Wieso kann man eine Energieform durch eine Luftschleuse nach draußen saugen...? Die Schauspieler retten die Episode - allen voran René Auberjonois und Avery Brooks, die eine ziemlich gute Vorstellung abliefern. Und Quark zeigt sich endlich 'mal richtig besorgt um Odo... Noch eine Bemerkung zur deutschen Fassung: Da wurde das klingonische Schiff mal eben in TOH'ROHN umbenannt. Wenn mir jetzt noch jemand erklären könnte, warum...?