Die Übergriffe des "Circle" nehmen zu, und während Kira ihre Sachen packt, macht der Rest der Crew ihr deutlich, wie sehr sie sie vermissen werden. Kurz darauf erscheint Vedek Bareil, der Kira in sein Kloster einlädt, um Abstand zu gewinnen. Von ihm erfährt Kira auch, daß die Situation auf Bajor immer mehr aus den Fugen gerät, weil der "Circle" inzwischen auch mit Waffen ausgerüstet ist. Bevor Kira die Station verläßt, erklärt Sisko, daß er alles versuchen wird, um sie zurückzuholen, auf Bajor beginnt ein anderes Leben für Kira - ruhig und Raum für eigene Gedanken lassend. Das verstärkt sich, nachdem Vedek Bareil sie zu einem "Orb" geführt hat, der ihr weitere Einblicke in ihr spirituelles Dasein gibt - Vedek Bareil ist ein Bestandteil davon...Auf DS9 erhält Odo von Quark einen Hinweis, von wem der "Circle" seine Waffen bezieht - Odo zwingt Quark daraufhin, sein Deputy zu werden. Unterdessen gesteht Vedek Bareil, daß Kira ein Teil seiner Visionen war als beide von Vedek Winn überrascht werden, deren Feindseligkeit subtil aber offen zu Tage tritt. Sisko erfährt auf Bajor von General Krim, daß die Streitkräfte offenbar kein Interesse daran haben, die Regierung gegen die Übergriffe des "Circle" zu schützen, gleichzeitig schmuggelt Odo sich an Bord der vermeintlichen Waffenlieferanten, einer Gruppe von Kressari - dort muß er entdecken, daß die Cardassianer über diese als Zwischenhändler maßgeblich an den Waffenlieferungen beteiligt sind. Kurz nachdem Sisko Kira einen Besuch abgestattet hat, wird sie von Anhängern des "Circle" entführt und in deren Hauptquartier gebracht. Dort gibt sich Minister Jaro als Oberhaupt der Extremisten zu erkennen, der die Föderation nicht länger dulden und die Macht an sich reißen will. Er plant einen Angriff auf DS9. Quark kann in Erfahrung bringen, wo das Hauptquartier des "Circle" ist, es gelingt, Kira zu befreien, die offenbar gefoltert worden ist. Odo hat außerdem endlich Beweise über die Waffenlieferungen der Cardassianer an den "Circle". Die Cardassianer unterstützen die Extremisten offenbar, um nach dem Rückzug der Föderation einen Angriff auf Bajor starten zu können. Im gleichen Moment brechen alle Verbindungen nach Bajor ab. Dort bittet Minister Jaro Vedek Winn um ihre Unterstützung - im Gegenzug will Jaro seinen Einfluß geltend machen, um Vedek Winn zur neuen Kai werden zu lassen. Von Bajor kommt ein Ultimatum, die Station innerhalb von 7 Stunden zu räumen, ein Angriff steht bevor - und Sisko erhält vom Starfleet-Command den Befehl, die Station zu evakuieren.
Der zweite Teil fing genauso vielversprechend an wie der erste aufgehört hatte. Die Verhältnisse auf Bajor werden immer unklarer, politische Verwicklungen verwirrender und die Situation für die Föderation bedrohlicher. Daß die Cardassianer ihre Hand im Spiel haben, war schon durch Andeutungen im ersten Teil vermutbar, jetzt ist ganz deutlich, daß der "Circle" unbewußt genau im Sinne der Cardassianer handelt. Regie und Drehbuch ergänzen sich hervorragend, und das erneute Auftauchen von Vedek Bareil und Vedek Winn unterstützt die innere Geschlossenheit der Serie. Auch der "Orb" ist ein willkommenes Zurückgreifen auf die Basis der bajoranischen Religion. Positiv fällt auf, daß Autor Fields darauf verzichtet hat, Nalas als neuen Offizier zu einem Antagonisten zu machen und ihn sofort in die Crew von DS9 integriert. Damit wäre durchaus möglich gewesen, daß Kira auf Bajor bleibt. Auch Kira selbst erfährt in dieser Episode eine Änderung, die auch notwendig wurde. So gut das Ausleuchten Kiras Engagements für Bajor in der ersten Staffel auch war, so geriet dieser Punkt in Gefahr, langweilig zu werden. Viele Autoren griffen in den Dialogen immer wieder auf diesen Bereich aus Kiras Vergangenheit zurück, und es wurde Zeit, sich von diesem Stereotyp zu lösen. Weiterer Pluspunkt dieser Episode ist, daß langsam deutlich wird, wie sehr die Crew von DS9 zu einem TEAM zusammengewachsen ist...Ein Highlight dieser Episode ist die Verabschiedungsszene von Kira, die sehr gut geschrieben ist und allen Charakteren einigen Wortwitz in den Mund legt...