Ein Bajoraner taucht in Begleitung seines cardassianischen Sohnes auf DS9 auf. Gul Dukat erfährt davon und zeigt deutliches Interesse daran, den Jungen und eine Menge anderer - offenbar auf Bajor zurückgelassener - Kinder nach Cardassia zu bringen. Probleme gibt es, weil ein Teil der Kinder so erzogen wurde, Cardassianer zu hassen, so auch Rugal, der Junge, der sich auf DS9 befindet. Parallel dazu versuchen Bashir und Garak herauszufinden, was Gul Dukat im Schilde führt, da Garak ein selbstloses Interesse des Guls an den Kindern ausschließt. Sisko steht dem ganzen mißtrauisch gegenüber, vertraut Garak aber ebensowenig wie Gul Dukat.Keiko nimmt sich des Jungen an, O'Brien ist alles andere als glücklich darüber, muß sich aber eingestehen, daß sein stereotypes Bild von den Cardassianern nicht zutreffend ist. Rugal steht zwischen den Fronten: Dukat will ihn nach Cardassia zurückbringen, nicht zuletzt, weil der offenbar der Sohn eines einflußreichen Politikers ist - Rugal selbst will nach Bajor. Auch deshalb willigt Sisko ein, daß Garak und Bashir nach Bajor fliegen, um weitere Nachforschungen über das Zurücklassen der Kinder anzustellen. Garak erklärt Bashir, daß er eine politische Intrige vermutet. Kotan Pa'Dar, Vater von Rugal, trifft auf DS9 ein um seinen Sohn abzuholen und zeigt sich erschüttert, daß er nichts vom Überleben seines Sohnes wußte. Er macht klar, daß seine Karriere damit beendet ist, sollte dies an die Öffentlichkeit gelangen, da die Familie in der cardassianischen Kultur die bedeutendste Institution darstellt. Der Junge spricht seinen Haß den Cardassianern gegenüber offen aus und will ihm nicht folgen. Unterdessen trifft auch Gul Dulkat ein, Sisko spielt die Rolle des Vermittlers. Kurz darauf bringen Bashir und Garak in Erfahrung, daß Gul Dukat vor acht Jahren den Jungen selber unentdeckt hielt, in der Absicht, zu einem geeigneten Zeitpunkt mit dessen Auftauchen die Karriere seines politischen Gegners Pa'Dar zu vernichten. Durch diese Offenlegung ist die Wirkung zunichte gemacht, der Junge - das eigentliche Opfer dieser Intrige - wird mit seinem Vater nach Cardassia geschickt...
Erneut eine gut geschriebene und wohl durchdachte Episode, die ein willkommenes Wiedersehen mit dem Händler Garak bietet. Auch wenn die Handlung deutliche Parallelen zur TNG-Episode "Birthright II" aufweist, so bietet sie eine erfreuliche Hinterfragung von Vorurteilen. Damit geht DEEP SPACE NINE wieder einmal einen Schritt weiter in Richtung einer differenzierten Darstellung der scheinbar stereotypen Feinddarstellungen. Auch bei der Lösung des Konfliktes haben die Story-Autoren Gene Wolande und John Wright vermieden, in die seichten Gefilde einer Soap-Opera abzudriften und bieten kein Happy-End, was der Geschichte tatsächlich zu mehr Glaubwürdigkeit verhilft.