Odo erhält überraschend Besuch von Dr. Mora Pol, dem bajoranischen Wissenschaftler, der Odo in seinen ersten Jahren untersucht hat. Dieser erzählt Odo, daß eine bajoranische Sonde im Gamma-Quadranten DNS-Fragmente entdeckt hat, die denen von Odo gleichen. Dieser erbittet daraufhin von Sisko ein Runabout, um dem nachzugehen. Pol, Dax, Odo und Dr. Weld brechen auf, während des Fluges berichtet Pol von den Studien und experimenten, die er mit Odo vorgenommen hat, was Odo sichtlich unangenehm ist. Auf dem Planeten angekommen entdecken sie die Ruinen einer fremden Zivilisation und eine Form von Lebewesen, daß offenbar einiges mit Odo gemeinsam hat. Kurz darauf setzt ein Erdbeben ein, bei einem Gasaustritt werden alle außer Odo paralysiert, Odo bringt das Wesen und die anderen nach DS9 zurück. Dem Computer gelingt es nicht, dieses Wesen zu analysieren, dem es in der Nacht gelingt, aus seinem Behältnis auszubrechen. Eine Suche bleibt zunächst erfolglos, erst nach einiger Zeit kann O'Brien es ausfindig machen - tot.Kurz darauf wird jedoch Bashir von einem metamorphen Wesen angegriffen, kann aber entkommen. Odo übernimmt die Untersuchung, Dr. Polo zeigt sich von seiner Arbeit beeindruckt. Dax kann DNS-Fragmente des Angreifers Sichern, die aber ganz deutlich nicht zu dem Wesen aus dem Gamma-Quadranten gehören. Dr. Pol erkennt in ihnen Odos DNS wieder... Odo reagiert mit Panik, er ist sich seiner Tat nicht bewußt. Als Pol ihn weiter bedrängt und ihm die Beweise deutlich macht, verwandelt Odo sich und flieht ins Lüftungssystem. Pol erkennt, daß jener andere Teil von Odo Dr. Pol als einen Gegner sieht, so benutzen sie ihn als Lockvogel, um Odo mit einem Energieschirm zu fangen. Schließlich erkennt Dr. Pol, daß er für Odos Verwandlung verantwortlich ist, da offenbar Odos unbewußte Auflehnung gegen seinen Mentor im Zusammenspiel mit den Einwirkungen des Gases die Verwandlungen auslöst. Er spricht sich mit Odo aus und verläßt die Station...
Es scheint, als sei Odo der Charakter, der die Autoren zu Höchstleistungen anregt. Odos Vergangenheit auf Bajor erscheint konkreter und sein Verhältnis zu Dr. Pol wird von Anfang an als äußerst gespalten präsentiert. Auf der einen Seiten ist er dankbar für die Aufmerksamkeit und den Halt, den Dr. Pol ihm geboten hat. Aber Dr. Pol ist ein reiner Wissenschaftler, der an Odo fast ausschließlich als Studienobjekt interessiert ist. Dabei ist Jim Trombetta und Bill Dial gelungen , die Charaktere sehr glaubhaft zu zeichnen. Die Story selbst läßt keine Wünsche offen: durchweg spannend erzählt ist das nicht zuletzt wieder mal der hervorragenden und atmosphärischen Regiearbeit von David Carson zu verdanken. Die Spezial-Effekte sind sparsam aber sehr wirkungsvoll eingesetzt.