O'Briens Identität - Whispers


O'Brien kehrt von einer Sicherheitsmission aus dem Parada-System nach
DS9 zurück und bemerkt an nächsten Morgen, daß Keiko und Molly sich
ihm gegenüber seltsam distanziert verhalten. Er stellt fest, daß Sisko
Anweisung gab, das bestehende Sicherheitssystem durchzuchecken, ohne
O'Brien davon etwas zu sagen. Diesem scheint einiges merkwürdig, zumal
Bashir darauf besteht, daß er sich gründlich von ihm untersuchen läßt.

Kurze Zeit später redet O'Brien mit Sisko über die Mission ins
Parada-System und die bevorstehenden Friedensverhandlungen mit den Parada. Sisko bittet ihn
jedoch, die Docking-Pylons wieder betriebsbereit zu machen statt ihn mit den Sicherheitssystemen
zu betrauen. Auch der medizinische Test an ihm dauert ungewöhnlich lange. Nur Jake scheint sich
ihm gegenüber normal zu verhalten.

O'Brien erfährt, daß er keinerlei Vollmachten über das neu installierte Sicherheitssystem hat, alle scheinen etwas vor ihm zu verbergen. Schließlich verhindert Sisko sogar jeden weiteren Kontakt zwischen Jake und O'Brien, Keiko wird immer abweisender; es stellt sich ein immer stärker werdendes Gefühl der Bedrohung bei O'Brien ein. Mit Hilfe des Computers sucht er nach Möglichen Viren oder fremden Einflüssen - findet jedoch nichts. Sein Verdacht, das Opfer einer Verschwörung zu sein, erhärtet sich als er erfährt, daß alle Logbucheintragungen seit seiner Ankunft für ihn gesperrt sind. Es gelingt ihm, das System zu überwinden, offenbar hat der Rest der Crew seine sämtlichen Aktivitäten seit seiner Rückkehr aus dem Parada-System genauestens untersucht. Als Odo von Bajor zurückkehrt, weiht O'Brien in die seltsamen Ereignisse ein, dieser verspricht, ihm zu helfen. Odo erklärt ihm kurze Zeit später, daß anscheinend eine Gruppe Rebellen von Parada mit dem ganzen zu tun haben, verweigert O'Brien jedoch weitere Auskünfte und versucht, ihn mit Hilfe der anderen festzuhalten. Dank seines Wissens über die Station gelingt O'Brien mit der Rio-Grande die Flucht, wird aber von den anderen mit der Mekong verfolgt. Im Parada-System angekommen, trickst er die Mekong aus und folgt ihr nach Parada II. Dort angekommen überrascht er Sisko und Kira mit zwei Parada, die er für Rebellen hält. Im Gefecht wird er von eine Parada tödlich getroffen, und während er stirbt, erfährt er, daß er ein Replikant des echten O'Brien war, geschaffen, um die Friedensverhandlungen auf DS9 im richtigen Moment zu sabotieren. Er als Replikant war schon zu perfekt - der echte O'Brien kann befreit werden und hält ihn in de Armen als der Replikant sagt: "Sag Keiko, daß ich sie..."



Die Episode ist ein erneuter Beweis für die Qualitätssteigerung in der zweiten Season. Die Story ist originell - was nicht zuletzt an der ungewöhnlichen Erzählperspektive liegt. Dabei liefert Les Landau eine gute Regie-Arbeit ab: Die Kamera unterstützt zunehmend die paranoide Stimmung O'Briens und fängt sämtliche Details gekonnt ein. Dazu kommt die Struktur der Erzählung - nämlich das ganze als Rückblick darzustellen; dem aufmerksamen Zuschauer werden schon von Anfang an kleine Hinweise gegeben, die die Lösung vollkommen plausibel erscheinen lassen. (Ob sie das tatsächlich ist, lasse ich an dieser Stelle mal außen vor...) Autor Coyle läßt sich Zeit, die Atmosphäre der Bedrohung für O'Brien zu entwickeln; schade ist, daß das auf Kosten eines sehr abgehackt erscheinenden und zu schnell kommenden Schlusses geht. Der deutsche Titel nimmt den eigentlichen Clou der Geschichte vorweg, der Original-Titel dagegen läßt sehr viel offener, wer hier eigentlich von einer Beeinflussung betroffen ist...