Sisko und O'Brien suchen nach kolonisierbaren Planeten und empfangen unvermutete Lebenszeichen von Humanoiden, ein den Planeten umgebendes Störfeld verhindert jedoch eine Kommunikation. Beide beamen auf den Planeten und erkennen, daß ihre gesamte Ausrüstung nicht mehr funktionsfähig ist. Auf dem Planeten werden sie von Menschen ausgenommen, die hier 10 Jahre zuvor mit einem Personentransporter gestrandet sind. Die Anführerin Alixus erläutert, daß die Strahlung des Planeten Technik unmöglich macht und es ein harter Kampf war, bis die Menschen sich ohne Hilfsmittel hier ein neues Leben aufgebaut haben. Einige machen sich nun Hoffnung, den Planeten zu verlassen, wenn Sisko und O'Brien abgeholt werden - da sie ja ihr Runabout nicht kontaktieren können - Alixus erwartet jedoch von beiden, auch mitzuarbeiten, was sie gerne zu tun bereit sind. in ihren Zimmern finden sie Schriften von Alixus vor, in denen betont wird, für wie degeneriert sie den modernen Menschen hält, der erst beim Kontakt mit der Natur sein wahres Wesen offenbart. Von Joseph erfahren sie von dem harten Überlebenskampf und wie Alixus die Gemeinschaft geformt hat - und als sie dieser erneut sagen, daß sie den Planeten verlassen werden, ist Alixus aufgebracht und verlangt daß sie zumindest solange hart arbeiten werden. Unterdessen macht Dax das führerlose Runabout ausfindig, das mit Warp 2 fliegt und bricht mit Kira zur Bergung des Schiffes auf. In der Siedlung werden Sisko und O'Brien Zeuge wie ein Dieb aus einer der prallen Sonne ausgesetzten Kiste ("Hellbox") entnommen wird. Alixus betont, daß so schwere Strafen notwendig sein. Daraufhin macht Sisko erneut deutlich, daß er schnellstmöglich diesen Planeten verlassen will. Als er kurze Zeit später ihren Führungsstil öffentlich anprangert und O'Brien erneut versucht, die Com-Verbindungen zu nutzen, wird Sisko in die Hellbox gesteckt. Nach einer erneuten Konfrontation schleicht sich O'Brien mit Hilfe Josephs aus dem Lager und entdeckt, daß die Strahlung, die jede Technik unbrauchbar macht, nicht natürlichen Ursprungs ist - und er entdeckt das verantwortliche Gerät, welches er unschädlich macht.Kurz zuvor gelingt es Dax und Kira, das Runabout zu fangen und erkennen, das versucht wurde, es zu vernichten. O'Brien kehrt in das Dorf zurück und erklärt, was es mit der Strahlung auf sich hat. Alixus gibt sich als verantwortlich zu erkennen und verteidigt ihr Vorhabe im nachhinein. Die Dorfbewohner sind zunächst aufgebracht, wollen jedoch trotzdem auf ihrem neuen Heimatplaneten bleiben. Als Dax und Kira eintreffen, werden O'Brien und Sisko abgeholt, ebenso Alixus und ihr Sohn, die sich für vorsätzliche Täuschung zu verantworten haben werden...
Die Stimmung und Geschichte dieser Episode erinnern zum großen Teil an die klassischen STAR TREK Episoden. Die Prämisse einer technologielosen Gesellschaft hat durchaus ihre Reize, aber leider ist das ganze in der Ausführung doch mit einigen Schwächen gespickt. Zunächst erscheint es etwas seltsam - um nicht zu sagen dumm -, daß O'Brien und Sisko gemeinsam auf den Planeten beamen, obwohl sie wissen, daß die Strahlung Kommunikation offenbar unmöglich macht. Bei den folgenden Auseinandersetzungen und der verschiedenen Lebensweisen, wird zu sehr das Ideal der Sternenflotte in einem positiven Licht präsentiert - dazu gehört auch, daß Sisko nicht bereit ist, sein Uniform auszuziehen, um sich in der Kleidung der Siedler zu bewegen. Diese Aktion ist durch unzählige Filme als Klischee schon arg strapaziert worden und bietet nicht unbedingt eine differenzierte Sichtweise. Ebenso verhält es sich mit Alixus als Frau mit an sich guten Vorsätzen, die aber doch als pervertiert dargestellt werden. Unterstützt wird dieser Eindruck durch das pathetische Ende der Episode - wobei damit gleichzeitig das Ideal von Starfleet zumindest relativiert wird. Insgesamt eine der schwächeren Episoden der zweiten Season.