Die Cardassianerin Natima Lang erreicht mit zwei ihrer Studenten Rekelen und Hogue DS9. Quark war sieben Jahre zuvor in sie verliebt und ist hocherfreut, sie zu sehen - was nicht auf Gegenseitigkeit beruht. Beide streiten sich, als Natima von Garak entdeckt wird. Natima erklärt Sisko, daß sie und ihre Schüler die Station schnellstens verlassen müsse, da sie von der cardassianischen Regierung als Rebellen gesucht werden. Sisko bietet ihnen Sicherheit bis ihr beschädigtes Schiff von O'Brien repariert worden ist. Als Quark bei Garak ein cardassianisches Kleid kaufen will, macht Garak ihm deutlich, daß Natima einen falschen Weg beschreitet, wenn sie gegen die Regierung arbeitet. Quark bietet daraufhin Natima seine Hilfe an, um sie zurückzugewinnen, diese glaubt jedoch nicht, daß für ihn Gefühle wichtiger sein können als Profit. Kurz darauf erreicht ein cardassianisches Kriegsschiff die Station und Garak erklärt Sisko, daß die Regierung Cardassias die Auslieferung der "Terroristen" verlangt. Sisko ist jedoch entschlossen, dies nicht freiwillig zu tun. Quark ist bereit Rekelen und Hogue ein "cloaking device" zu überlassen, um ihnen die Flucht zu ermöglichen, wenn Natima bei ihm bleibt. Diese ist zunächst nicht einverstanden - und gesteht Quark, daß sie ihn immer noch liebt. Sie ist schließlich doch bereit, zu bleiben. Kurz darauf werden Natima, Rekelen und Hogue verhaftet, weil die bajoranische Regierung auf Garaks Vorschlag hin mit Cardassia einen Austausch vereinbart hat. Quark kann Odo überreden, die Gefangenen gehen zu lassen - Odo ist beeindruckt, daß Quark einmal seinen Gefühlen den Vorzug vor Profit gibt, und läßt sich darauf ein, weil sein Sinn ür Gerechtigkeit ihm das Gleiche rät. Unterdessen wird Garak von Gul Toran aufgesucht, der von ihm verlangt, die Terroristen zu töten, um einen Austausch zu vermeiden. Garak erwartet die Flüchtlinge in einer Luftschleuse und ist bereit sie zu töten. Plötzlich erscheint auch Gul Toran, der der Meinung ist, daß Garak seine Aufgabe nicht vollenden kann. Kurz bevor Toran die Rebellen töten kann, erschießt Garak ihn und ermöglicht ihnen die Flucht. Auch Natima geht mit ihnen...
Mit dieser Episode erhält Quark schon ein zweites Mal innerhalb dieser Season die Gelegenheit, sein Gefühlsleben zu offenbaren. Dabei bescheinigt auch diese Episode wieder, daß die Love-Storys bei DS9 durchaus einiges zu bieten haben: Das Drehbuch wird allen Charakteren gerecht und bietet den Schauspielern die Möglichkeit, ihre Figuren mehr Leben einzuhauchen. Allen voran erneut Andrew Robinson als Garak. Es scheint, als würde er von Auftritt zu Auftritt besser und undurchsichtiger. Wann immer an das Gefühl hat, etwas mehr vom Wesen des Garak zu durchschauen, finden sich neue Ungereimtheiten. Das Drehbuch an sich war als Hommage an "Casablanca" gedacht (einigen Insidern kann das auch in diversen Figurenkonstellationen auffallen), was in den ersten Fassungen angeblich so offensichtlich war, daß Piller und Berman Probleme mit dem Copyright sahen...zumindest am Ende geht die Musik in das bekannte "As Time Goes By" Thema über.