Kurz nachdem sich ein Angehöriger der Sternenflotte an dem cardassianischen Frachter BOK'NOR zu schaffen gemacht hat, explodiert dieses. Nachforschungen von Dax und O'Brien ergeben, daß der Anschlag offenbar durch Föderationstechnik zustande kam. Aufgrund der Verwicklungen kommt Cal Hudson - ein alter Freund von Dax und Sisko und Attaché der Föderationskolonien in der demilitarisierten Zone zwischen Cardassia und der Föderation - nach DS9, um die Situation zu klären. Hudson macht Sisko klar, daß die Kolonien sehr unter den Cardassianern leiden - obwohl diese für deren Sicherheit sorgen sollten. Die Sternenflotte fürchtet einen Konflikt mit den Cardassianern. Unterdessen erhält Quark Besuch von der Vulkanierin Sakonna, die Waffen von ihm kaufen will und Sisko wird von Gul Dukat aufgesucht, der ihm inoffiziell helfen will, den Vorfall um die BOK'NOR aufzuklären, da auch er einen Konflikt befürchtet. Er erzählt Sisko von einer Gruppe von Terroristen der Föderation, die den Friedenvertrag gefährden. Sie brechen gemeinsam zu einer Kolonie auf und werden Zeuge, wie ein Föderationsschiff von Cardassianern angegriffen wird - und durch ein unbekanntes Föderationsschiff zerstört werden.Bei den Volan Kolonien eskaliert eine Diskussion über die Vorfälle zwischen Gul Evek, Sisko, Gul Dukat, Cal Hudson und dem Anführer der Kolonisten Amaros. Gul Evek beschuldigt die Kolonisten, Terrorakte gegen das cardassianische Empire auszuüben und bietet den Leichnahm eines von ihnen. Dabei hat Sisko bedenken, weil Hudson mehr als nur Sympathie für diese Terroristen zu hegen scheint. Auf dem Weg zurück nach DS9 geraten Dukat und Sisko in eine Diskussion, sind sich aber einig, daß ein Konflikt vermieden werden muß. Unterdessen kann Quark die gewünschten Waffen für Sakonna organisieren, und Kira gibt offen zu, daß auch sie Sympathien für die bewaffneten Kolonisten hat - trotz der Gefahr eines Krieges. Kurz darauf wird Gul Dukat von Sakonna und einigen der Kolonisten entführt weshalb Sisko sich schwere Vorwürfe von der Sternenflotte anhören muß. Es gelingt ihm und dem Rest der Crew als Ziel der Entführer die "Badlands" in der demilitarisierten Zone. DS9 erhält einen Funkspruch, in dem eine Gruppe, die sich "Maquis" nennt, die Verantwortung für den Überfall übernehmen.
Sisko, Bashir und Kira machen den Zielplaneten ausfindig und werden dort von Cal Hudson und dem "Maquis" gefangengenommen...
Diese Episode ist unter anderem ein Vorgeschmack auf das Szenario der kommenden STAR TREK Serie VOYAGER, wo der "Maquis" eine tragenden Rolle spielen werden. Vier Wochen später trat der "Maquis" dann auch in der NEXT GENERATION Episode "Pre-Emptive Strike" auf. Die Story insgesamt ist durchaus interessant, auch wenn sie im bisherigen DEEP SPACE NINE Rahmen recht ungewöhnlich ist, da die Föderation und ihre Verhandlungen eine direkt sichtbare Auswirkung auf das Geschehen haben. Der "Maquis" als Gruppe ist interessant, weil er zum ersten Mal ein Bild der Föderation bieten, das man bisher nicht kannte: Die Menschen werden der Politik geopfert und wehren sich. Die Föderation hat nicht eine solche weiße Weste, wie es bisher propagiert wurde. Die einzelnen Mitglieder wirken im ersten Teil noch recht farblos, neue Einblicke dagegen gibt es in das Innenleben von Gul Dukat, der hier der Föderation hilft - auch wenn er letztendlich in eigenen Interessen handelt. Etwas seltsam scheint, daß Sisko die Entführer von Dukat lediglich mit Kira und Bashir verfolgt.