Die andere Seite - Crossover


Kira und Bashir befinden sich auf dem Rückflug aus dem Gamma
Quadranten, als eine Störung des Triebwerks zu einer Fehlfunktion im
Wurmloch führt. Die Station befindet sich anscheinend im Orbit um Bajor
und wird von Klingonen kontrolliert. Sie müssen erfahren, daß sie sich
offenbar in einem Parallel-Universum befinden, in dem die Menschen
versklavt sind und es eine Allianz zwischen Cardassia, Klingon und Bajor
gibt. Kira II hat hier das Kommando über die Station.

Bashir kommt in ein von Odo beaufsichtigtes Arbeitslager, Kira II zeigt starkes Interesse an Kira und erzählt von diesem Universum und wie es durch Kirk so verändert wurde wie es jetzt ist. Kira erkennt, daß ihr Gegenpart offenbar gemeinsam mit ihrem Vertreter Garak ein hartes Regiment führt. Während Bashir O'Brien kennenlernt, sucht Kira nach einem Weg, mit Hilfe eines Transporters in ihr Universum zurückzukehren. Sie spricht kurz darauf Quark um Hilfe an, der jedoch wegen Menschenschmuggels verhört und zum Tode verurteilt wird. Sisko hat sich als Söldner mit Kira II arrangiert, Bashir bittet O'Brien vergebens um Hilfe und Kira erfährt, daß die Transporter nicht in der Lage sind, einen Rückweg zu bieten. Als Kira kurz darauf von Garak in ein Komplott gegen Kira II verwickelt wird, will sie schnellstmöglich zu verschwinden, aber auch von Sisko kann sie keine Hilfe erwarten. Bei einem Unfall im Arbeitslager gelingt es Bashir, Odo zu erschießen und zu fliehen, auch O'Brien hilft ihm schließlich, doch sie werden von Garak und seinen Soldaten gefaßt. Als sie Kira II vorgeführt werden sieht diese ihren Fehler ein, die Fremden am Leben gelassen zu haben und will beide töten lassen, es gelingt ihnen aber mit Hilfe von Sisko und seinen Leuten zu entkommen und endlich in ihr Runabout zu gelangen. Sie finden den Rückweg durch das Wurmloch und kommen nach Hause, wo sie schon vermißt wurden. Und Kira ist froh, ihre dunkle Seite hinter sich gelassen zu haben...



Die Schauspieler erhalten Gelegenheit, ihre Charaktere von einer ganz anderen Seite kennenzulernen und füllen die reizvolle Idee gut aus. Dabei ist vor allem Kira Nerys böses Gegen-Ich überzeugend und Nana Visitor gelingt es, Kiras Angst, in ihrem Innern Kira II sehr ähnlich zu sein, sehr gut darzustellen. Etwas flach bleibt dagegen Sisko. Und endlich wissen wir, warum Odo keine Phaser auf der Promenade erlaubt, schließlich platzt er einfach auseinander. Die gesamte Episode zeichnet sich durch eine sehr gute und atmosphärische Regie aus. Dabei besinnt sich die Episode auf die STAR TREK Classic Serie und gibt deutlich zu erkennen, daß dieses Parallel-Universum das gleiche ist, in dem einst Kirk landete. Diese Episode lief in Deutschland unter dem Titel "Ein Parallel-Universum" ("Mirror, Mirror"). Endlich wurde das erzählerische Potential der Episode etwas weiter ausgelotet und auch hier relativ glaubwürdig dargestellt. Einschränkend sei aber gesagt, daß der Reiz der Episode tatsächlich zum größten Teil aus der Veränderung der Charaktere besteht, die Facetten zeigen, die bei regulären Episoden der Serien sonst nicht möglich gewesen wären. Die Handlung an sich wirkt über weite Strecken schleppend und schwach.