Sisko kehrt nach drei Monaten Aufenthalt auf der Erde mit dem neuen Schlachtschiff DEFIANT auf, welches für den Kampf gegen die Borg konstruiert worden war und nun als Waffe gegen die Jem'Hadar eingesetzt werden soll. Er klärt den Rest der Crew über die Fähigkeiten des Schiffs auf und bereitet eine Mission in den Gamma Quadranten vor, um die "Gründer" zu finden und Verhandlungen zu starten. Mit Sisko kommt außer einer romulanischen Kontrolleurin für die Tarneinrichtung ein Starfleet-Sicherheitsoffizier - Eddington -, was Odo in Rage versetzt und ihn kündigen läßt. Kira bittet ihn trotzdem, die Mission zu begleiten, während gleichzeitig Sisko mit Quark redet, der ebenfalls mitkommen soll, um das "Dominion" zu kontaktieren, da er der erste war, der mit den Karemma zusammengearbeitet hat. Bei einem Gespräch mit Dax macht Sisko klar, daß mit den Gründern verhandelt werden muß, um einen offenen Konflikt zu verhindern. Bei Abflug der DEFIANT erscheint dann doch Odo, der sich aus ganz eigenen Gründen entschloßen hat, die Mission in den Gamma Quadranten zu begleiten, unterdessen wird Quark nicht müde, sich über die spartanischen Quartiere zu beschweren. Im Gamma Quadranten wird sofort der Tarnschild eingeschaltet, kurz darauf kommt es zu einem ersten Kontakt mit Schiffen der Jem'Hadar, ein erster Test für den Tarnschild, und es gelingt, die Jem'Hadar zu täuschen. Durch Quarks Kontakt mit einem Karemma erfahren Sisko und die anderen von den Vorta, die die einzigen sind, die direkten Kontakt zu den "Gründern" haben. Odo, der ein immer aggressiver werdendes Verhalten zeigt, erkennt in einer Karte der Karemma einen Sektor, der eine seltsame Anziehungskraft auf ihn ausübt. Angekommen bei einer Relais-Station der Vorta gelingt es Dax und O'Brien, das Ziel der Kommunikationssignale ausfindig zu machen, werden aber von Jem'Hadar überrascht. Sisko ist gezwungen, die beiden zurückzulassen und startet mit der DEFIANT zum Planeten der Vorta. Auf dem Weg dorthin werden auch sie von den Jem'Hadar aufgespührt und angegriffen, es gelingt eines der Schiffe zu zerstören, dann werden sie geentert. Nur Kira und Odo gelingt die Flucht in einem Shuttle - Odo steuert es in den Omarion-Nebel, um die Quelle zu finden, die ihn so unwiderstehlich anzieht. Sie entdecken einen systemlosen Planeten, auf dem sich ein riesiger See befindet: Odos Heimat, das Kollektiv der Shapeshifter...
Der Beginn der dritten Season bringt die schon erwähnten Neuerungen und einiges an Action auf den Bildschirm und eine neue Frisur für Dax, die allerdings nur für den Zwei-Teiler aufrecht erhalten wurde. Die ersten Minuten fassen die Entwicklung der Episode "the jem'hadar" zusammen, was deutlich macht, daß es sich im Grunde doch um einen Cliffhanger gehandelt hat. Neben der Faszination, die die Story um die Jem'Hadar und das Dominion zweifellos ausübt, gibt es aber auch kleinere und private Momente zwischen den Charakteren, die eine sehr gute Episode ausmachen. So ist das Gespräch zwischen Jake und Sisko eine erneute Bereicherung für die Entwicklung der Charaktere, und es wird das Verhältnis von Kira zu Odo wieder aufgegriffen: Beide Schauspieler tragen dazu bei, daß die ambivalente Beziehung der beiden zueinander weiterhin interessant bleibt. René Auberjonois gelingt es zwar nicht immer, die Veränderung Odos wirklich glaubhaft zu machen, daß mag aber am Drehbuch liegen. Zu guter letzt hat die Episode einige gute ironische Momente und eine Menge an Handlungssträngen, die in dem zweiten Teil einer Auflösung bedürfen...Insgesamt eine herausragende Episode und eine sehr gute Eröffnung für das dritte Jahr.