Bei einem privaten Crewtreffen benimmt Dax sich ungewöhnlich Auch an den folgenden Tagen ist Dax Kira und Sisko gegenüber aggressiv und geistesabwesend. Plötzlich hat Dax Halluzinationen von einer maskierten Person, gleichzeitig hört sie eine Musik, die sie nie zuvor gehört hat. Bashir untersucht sie und stellt fest, daß Dax Verhalten wahrscheinlich auf einer Schwächung der Verbindung von Symbiont und Gastkörper beruht. Bashir, Dax und Sisko fliegen nach Trill, um sie dort untersuchen zu lassen, auf dem weg dorthin eröffnet sie Bashir, daß sie nicht gerne nach Trill zurückkehrt, auch weil sie Angst hat, den Symbionten zu verlieren. Auf Trill angekommen werden sie von Dr. Renhol empfangen, der Ärztin, die Jadzia mit Dax verbunden hat. Sie gibt Bashir Behandlungsanweisungen, zurück auf der DEFIANT hat Jadzia erneut Halluzinationen, diesmal aggressivere obwohl die Behandlung zu wirken scheint. Dax hat die Menschen ihrer Halluzination erkannt, Bilder, die offensichtlich aus der Vergangenheit stammen. Gemeinsam mit Sisko und Bashir sucht sie die "Guardians" auf, Trill, die ihr Leben den Symbionten widmeten - die in Höhlen unter der Erde aufwachsen. Der Wächter Timor erkennt Jadzia und scheint ihr Problem zu erkennen und erklärt ihr, daß ihre Halluzinationen Erinnerungen eines vorangegangen Gastes sind. Unterdessen kann der Computer die Musik, die Jadzia hörte, identifizieren und dem Komponisten Joran Belar zuordnen, bei dessen Bild Jadzia erneut eine Halluzination hat - diesmal sieht sie einen Mord. Jadzia erleidet einen Schock und fällt in einen komatösen Zustand. Die Verbindung zwischen Dax und Jadzia wird schlechter; die Gefahr, daß der Symbiont entfernt werden muß - und damit Jadzias Tod - wächst. Als Bashir und Sisko Timor um Hilfe bitten, weigert dieser sich plötzlich, offensichtlich um etwas zu verbergen. Beide untersuchen Joran Belars Akte weiter und erfahren von einem Nachkommen, daß dieser offenbar einen Symbionten hatte, obwohl dies nirgends verzeichnet ist. Belar tötete den zuständigen Arzt, der laut Aktenlage die Symbiose verhindern wollte. Dr. Renhol ordnet eine Operation an, um Dax zu entfernen, doch Sisko und Bashir konfrontieren sie mit dem Wissen, daß die Kommission fälschlicher Weise den Symbionten an Joran weitergaben und den Fehler zu spät erkannten. Sollte dies öffentlich werden, würde erkannt werden, daß im Grunde jeder einen Symbionten tragen kann. Um zu verhinder, daß auch moralisch und ethisch nicht genug entwickelte Kandidaten einen Symbionten erhalten, oder diese wie Preise gehandelt werden, sollte dies verheimlicht werden. Sisko erklärt, er wird dies nie weitergeben. So existiert die einzige Möglichkeit, Jadzia die Erinnerungen an Joran aufzuzeigen und akzeptieren zu lassen. Die Erinnerungen verschmelzen mit Jadzias Persönlichkeit...sie nimmt Joran als gleichwertig in sich auf...
Ein weiterer Versuch, die Trill als Volk anhand von Jadzia Dax weiter auszuleuchten. Und im Gegensatz zu den ersten Folgen der Serie scheint dies immer besser zu gelingen. Die Episode ist atmosphärisch, sehr gute Musik und Regiearbeit ergänzen sich mit dem guten Drehbuch von Echevarria. Der Anfang der Episode ist ein unterhaltsamer Einblick in das Privatleben der Crew, langsam konzentriert sich die Episode auf Dax und ihre Halluzinationen. So ergibt sich denn die Gelegenheit, den Planeten Trill zu besuchen und weitere Einblicke in das Leben der Symbionten und ihrer Gastkörper zu liefern. Das die Handlung manchmal droht, esoterisch zu wirken, wird durch die guten Schauspieler und den guten Gesamteindruck wett gemacht. Dax geht ein erstes Mal näher auf Bashir ein und macht deutlich, daß sie in ihm tatsächlich einen sehr guten Freund sieht, auf dessen Unterstützung sie hofft. Das Verhältnis der beiden zueinander wird komplexer, so wie auch die Beziehung zwischen Odo und Kira gefestigt wird. Der Titel der Episode ist dem lateinischen entliehen und bedeutet soviel wie Gleichgewicht, womit die Beziehung zwischen Symbiont und Gastkörper gemeint ist. Auf die Verbindung von Jadzia und Joran wird in der Episode "Facets noch einmal eingegangen.