Facets


Während Nog sich weiter auf seine Aufnahmeprüfungen für Sternenflotten-Akademie vorbereitet,
bittet Jadzia Dax ihre besten Freunde auf der Station - Sisko, Kira, Bashir, O'Brien, Odo, Quark und
das Dabo-Girl Leeta - sich für ihre Zhian'tara-Zeremonie zur Verfügung zu stellen.

Diese willigen ein, ihre Körper den Geistern der bisherigen Gastkörper von Dax zu leihen, damit
Dax mit ihnen Erfahrungen austauschen kann. Ein Guardian trifft auf DS9 ein und vollführt die erste
Übertragung von Lela zu Kira. Es folgen Tobin in O'Brien, Emony in Leeta, Audrid in Quark und
Torias in Bashir. Schließlich kommt es zu der Begegnung mit Joran, jenem Gastkörper, der ein
Mörder war. Sisko beherrbergt dessen Bewußtsein, das sofort versucht, seinen Einfluß auf Jadzia
auszuweiten. Aber Jadzia ist stark genug, ihm zu wiederstehen.

Der letzte Transfer bringt Curzons Geist in Odos Körper, die tatsächlich miteinander verschmelzen.
Odo verändert sich zusehends und Curzons Geist ergreift immer mehr Besitz von dem Körper.
Während Jadzia versucht herauszufinden, warum Curzon sie einst als Nachfolgerin ablehnte,
amüsiert Curzon sich, wie es auch früher seine Art war.

Er gibt Jadzia keine ehrliche Antwort, statt dessen erklärt er, daß Odo und er selbst beschlossen
haben, ihn diesem verschmolzenen Zustand zu bleiben. Dies kostet Jadzia einen Teil ihrer
Persönlichkeit, sie will zunächst aufgeben, aber Sisko ermutigt sie, Curzon zur Rede zu stellen. Er
offenbart ihr, daß er in sie verliebt war und sie aus diesem Grund aus dem Programm nahm. Er will
nicht in ihren Körper zurück, weil er noch immer Liebe zu ihr verspührt. Jadzia aber überzeugt ihn,
daß sie zusammengehören.

Und schließlich besteht auch Nog eine weitere Prüfung auf dem Weg zur Sternenflotte...



Wieder eine gelungene Trill-Episode. Der Anfang und die gesamte erste Hälfte sind gut geschrieben und umgesetzt, die einzelnen Schauspieler genießen es sichtbar, aus ihrer Rolle herauszukommen und weiterer Facetten (sic!) der Charaktere darzustellen. sehr gut ist die Darstellung von Brooks als bösartiger Joran, der nur durch die Veränderung seiner Tonlage eine Bedrohung präsentiert. Schade ist allerdings, daß Quark wieder als Clown herhalten muß, wo sich Jadzias Beziehung zu den Ferengi in der letzten Zeit ja eher in einer ernsthaften Freundschaft geäußert hat. Die zweite Hälfte der Episode gerät etwas ins Stocken. Das liegt zum größten Teil daran, daß der dargestellte Konflikt keine Neuerungen bringt und man den Plot, daß Curzon in seine Schülerin verliebt war, nicht gerade als sonderlich originell bezeichnen kann. So ergibt die Beziehung zwischen Jadzia und Curzon nicht mehr als ein gutes altes Klischee, obwohl Rene Auberjonois und Terry Farrell sich redlich Mühe geben, das ganze trotzdem interessant zu gestalten. Zudem gibt es in dieser Episode Anspielungen auf bisherigen Entwicklungen von Jadzia, ihr bösartiger Vorgänger Joran taucht nach "equilibrium" ein zweites Mal auf. Außerdem ist die Story um Nog und seine Prüfung eine Bereicherung der Episode, auch wenn hier der Schluß etwas zu kitschig geraten ist...