Chula, das Spiel - Move Along Home


Zum erstenmal gibt es offiziellen Kontakt mit einer Rasse von jenseits des Wurmlochs, den Wadi.
Diese allerdings interessieren sich wenig für formelle Begrüßungsriten und suchen sofort Quarks'
Casino auf - sie wollen spielen. Nachdem Quark sie, um seine Gewinne fürchtend, betrogen hat,
zwingen sie ihn, ein Spiel ihrer Rasse zu spielen - das "Chula". Dabei handelt es sich um ein sehr
anstrengendes Labyrinth, durch das Quark vier Figuren bringen muß. Dramatisch wird es, als Odo
zum gleichen Zeitpunkt feststellt, daß Sisko, Kira, Dax und Bashir verschwunden sind.

Diese müssen sich durch ein seltsam anmutendes Labyrinth kämpfen und mit Rätseln
auseinandersetzen, während immer wieder Wadi erscheinen und "Move along Home"
sagen...Plötzlich wird Bashir von einem Licht aufgesogen.

Quark verliert zunächst eine "Figur" und dann das ganze Spiel...Sisko und der Rest der Crew
erscheinen im Casino. Sisko wird wütend, als der Anführer der Wadi - Falow - erklärt, es wäre ja
alles nur ein Spiel gewesen. Dies ändert sich jedoch, als Odo Quarks Betrugsversuch erwähnt, der zu
dem Spiel - als Lektion für Quark - geführt hat. Die Wadi verabschieden sich...bis zum nächsten
Spiel.



Quark hat in dieser Episode seinen großen Auftritt, das Thema ist nicht schlecht umgesetzt, aber es gibt denn doch einige Punkte, die etwas unschlüssig sind. Zum einen ist da Quarks Gefühlsausbruch, als er erfährt. daß er einen Spieler opfern soll, der doch sehr extrem ausfällt. Zum zweiten sind die 'Rätsel' innerhalb des Labyrinths recht vorhersehbar. Gerettet wird die Episode dann durch die Schauspieler selbst und durch die gute und atmosphärische Regiearbeit Carsons'. (Die Episode lief zunächst unter dem Arbeitstitel "sore losers".) Die Idee von Berman und Piller, die Grundstimmung der Serie "the prisoner" (übrigens sehr empfehlenswert) für DEEP SPACE NINE zu konvertieren ist denn nur Ansatzweise gelungen. Ein Problem der Episode war außerdem das Budget. Da "emissary" am Anfang mehr Geld verschlungen hatte, als ursprünglich vorgesehen, sollte in den nachfolgenden Episoden gespart werden. Das ging schon bei "a man alone" schief, und bei "move along home" war abzusehen, daß die Episode eigentlich zu teuer werden würde, weil für die Labyrinthe reichlich Kulissen gebaut werden mußten. Der Spruch, der von Chandra im Labyrinth gesungen wird - "Alamarane" - ist inzwischen beim Stab der Serie zu einem geflügelten Wort geworden: Alles ungewöhnliche oder seltsame, das während der Dreharbeiten passiert, wird mit diesem Wort kommentiert. Das sind Anekdoten, die eine Serie so liebenswert machen... Bemerkung am Rande: Die Stöcke, mit denen die Wadi zu applaudieren pflegen, scheinen ihren Weg schon vorher durchs Wurmloch gefunden zu haben: Auch die Ligonier praktizieren dies, zu sehen in STAR TREK: THE NEXT GENERATION: "Code Of Honor" (Episode 03) !