Die bajoranische Kultur ist älter als die der Erde, sie geht 25000 Jahre zurück und ist sehr spirituell geprägt. Unter den Bajoranern gibt es berühmte Architekten, Künstler und Philosophen. Die bajoranische Kultur wurde während der cardassianischen Besetzung ab 2328 stark unterdrückt. 2339 annektierten die Cardassianer Bajor, bis 2369 der bajoranische Freiheitskampf seinen Höhepunkt bei der Vertreibung der Unterdrücker fand. Die bajoranische Provisorische Regierung bat die UFP um Hilfe beim Wiederaufbau. Die Bajoraner schreiben zuerst den Familiennamen und dann den Vornamen. Fast alle tragen einen religiösen Ohrring im rechten Ohr. Der spirituelle Führer der Bajoraner ist der Kai, zu dem jeder Vedek (Priester) gewählt werden kann. Die bajoranische Religion glaubt, daß Schiffe, die durch das Wurmloch bei DS9 fliegen, von den Propheten beschützt werden und daß der Himmelstempel sich in der Passege befindet. Einige sehr konservative religiöse Führer, wie Vedek Winn, versuchten auf DS9, das Lehren wissenschaftlicher Theorien über die Entstehung des Wurmloches zu verbieten. Die Stärke der bajoranische Religion war maßgeblich für den Sieg der Bajoraner gegen die cardassianischen Eroberer. Ein altes bajoranisches Sprichwort sagt, "das Land und die Leute sind eins."