Sternzeit 46424.1: W"ahrend eines Besuches auf dem Holodeck bemerken Data und La Forge bemerken einen Fehler im r"aumlichen Orientierungssystem des Holodecks.
Reginald Barclay repariert gerade das Holodeck, als er versehentlich
das Programm des Professor Moriarty startet, den Picard vier Jahre
zuvor "`abgespeichert"' hatte (siehe Folge
Sherlock Data Holmes).
Moriarty, der damals schon mehr war als eine simple Holodeckfigur, beschwert sich "uber die lange Zeit, in der er im Holodeckspeicher gefangen war, und dar"uber, da"s bisher niemand Anstalten gemacht hatte, ihm einen Aufenthalt au"serhalb des Holodecks zu erm"oglichen. Nachdem Barclay das Holodeck verlassen hat, startet sich Moriarty selbst und beginnt, seine Flucht aus dem Holodeck vorzubereiten.
Die Enterprise ist auf dem Weg zum Detrian-System, um die Geburt eines neuen Sterns aus zwei kollidierenden Planeten zu untersuchen. Bis zu diesem Ereignis besuchen Picard, Data und Barclay Professor Moriarty im Holodeck (221b Baker Street). Nach einem kurzen Gespr"ach mit Captain Picard verl"a"st Moriarty das Holodeck und bleibt zur Verwunderung aller bestehen. Dr.Crusher untersucht Moriarty und stellt fest, da"s er ein voll funktionsf"ahiger Mensch ist. Picard l"adt ihn nach 10-Vorne ein und versucht, ihn auf das gro"sartige Leben in der Zukunft vorzubereiten (sofern Moriarty nicht plant, kriminell zu bleiben, da das zu dieser Zeit fast unm"oglich ist). Doch Moriarty will erst gl"ucklich werden, wenn seine Countess Regina Bartholomew ihn begleiten darf. Picard h"alt dieses Unterfangen aber f"ur ethisch zu bedenklich und will erst genau untersuchen lassen, wie Moriarty es schaffte, aus dem Holodeck zu entkommen. Moriarty rei"st darauf die Kontrolle "uber das Schiff an sich, dessen Zerst"orung bei der Geburt des neuen Sterns droht. Er erpre"st die Crew, alles m"ogliche zu tun, die Countess zu befreien.
Picard beauftragt Data, La Forge und Barclay, einen Weg zu finden, die Countess als lebende Person aus dem Holodeck herauszubekommen. Au"serdem mu"s irgendwie die Kontrolle "uber das Schiff wieder an Picard zur"uckgebracht werden. Barclay schl"agt vor, die Holodeckperson aus dem Holodeck auf das reale Schiff zu beamen. Dazu m"ussen im Holodeck Mustervergr"o"serer aufgebaut werden, die es dem Transporter erm"oglichen sollen, eine Holo-Figur aus dem Holodeck zu beamen.
Barclay stellt diese Mustervergr"o"serer im Zimmer der Countess auf, die inzwischen schon mehr Eigenleben als eine herk"ommliche Holodeckfigur zeigt: sie unterh"alt sich mit Barclay "uber sein Vorhaben. Ein Transportertest mit einem Holodeck-Stuhl schl"agt fehl. Das Beamen ist nicht einmal im Transporter-Logbuch verzeichnet. Geordi gibt Picard inzwischen Zugang zum Computer. Picard gibt seine Autorisationscodes ein, doch er erh"alt keine Kontrolle "uber die Enterprise. Da kommt Data hinzu und erkl"art Picard, da"s sie sich in einer im Holodeck simulierten Enterprise befinden. Die einzigen realen Personen im Holodeck seien er selbst, Picard und Barclay. Daher konnte auch Moriarty zu Beginn das Holodeck verlassen: er verlie"s nur das Holodeck im Holodeck. Dank Picards Geheimcodes hat Moriarty nun die echte Enterprise in seiner Gewalt. Er befiehlt dem echten Riker auf der echten Enterprise, die Beamversuche durchzuf"uhren, die die Mannschaft im Holodeck entwickelt hat.
Picard betritt wieder das Holodeck im Holodeck und erz"ahlt der Countess etwas von "`Abkoppeln der Heisenberg-Kompensatoren"', das es erm"oglichen solle, sie und Moriarty aus dem Holodeck zu befreien. Prompt versucht Moriarty, das Abkoppeln der Heisenberg-Transformatoren auf der echten Enterprise zu veranlassen. Das Beamen gelingt und er und seine Countess verlassen in einem Shuttle die Enterprise. Als er sich in Sicherheit wiegt, "ubergibt er die Kontrollen "uber die Enterprise wieder an Captain Picard, der darauf das Holodeckprogramm abspeichert, in das er Moriarty nach seinem Gespr"ach mit der Countess umgeleitet hat, und das Moriarty f"ur die Realit"at h"alt. Barclay entnimmt einen Speicherw"urfel, in dem Moriarty weiter existiert, ohne etwas davon zu ahnen, und beendet die Enterprise-Simulation im Holodeck. Die Enterprise kann nun aus sicherer Entfernung die Entstehung des neuen Sterns beobachten, und Moriarty wird bis an sein Lebensende in einem simulierten Universum verbringen, das ihm real erscheint.