Multifunktions-Raumbasis

  • NCC-S-1 ... -12
  • Spacedock, Ournal-Klasse
  • Klasse 3, Typ S, 12 gebaut und in Dienst
  • 2523 m x 2523 m x 4058 m
    
    Raumstation mit wissenschaftlichen
    Labors, Erholungs- und
    landwirtschaftlichen Einrichtungen
    sowie Reparatur- und Wartungseinrichtungen für Raumschiffe aller
    Art. Diese Station besteht aus 9 aufeinandergesteckten Modulen. Bei
    der Standardausführung befindet sich in der obersten Sektion A1 der
    Verwaltungstrakt, welcher mit Computern, Massenspeichern und
    Büroausstattungen versehen ist. Das Trockendock (Sektion D1) bietet
    Platz für 38 große Föderationsschiffe. Das Wohndeck 2 (Habitatsektion
    2), mit Unterkünften und Freizeiteinrichtungen befindet sich direkt
    unter dem Wohndeck 1 mit seinem botanischem Garten und weiteren
    Freizeitrinrichtungen. Im Wohndeck 3 unterhalb Wohndeck 1 gibt es
    weitere Einrichtungen für starken Publikumsverkehr. Unter den
    Wohndecks befinden sich die Sektionen R1 und R2 (R für Research/
    Forschung) mit großen Laboratorien. An unteren Ende befinden sich
    die Sektionen C1 und C2 (C für Communication) mit zwei
    Kommunikationstürmen, die über starke Sendeleistung und
    Subraumfunkverstärkern verfügen. Weitere techn. Daten:
    Lebensdauer: max. 70 Jahre, Besatzung: 101145, Passagiere: 8000 (im
    Notfall 20000), 600 Ärzte, 300 medizinische Labors, 462 Transporter
    für 1, 2, 6, 12, 22 Personen und Fracht (2800 Personen können
    gleichzeitig gebeamt werden!), 602 Arrestzellen, 8 Traktorstrahlen bis
    10 mio. km, 200 Dockingports, 2 Shuttlerampen, 817 Shuttles (10
    Typen), 821 Turboliftgondeln für 8 Personen, Schutzschilde mit 86
    Mrd. Watt, 40 Phaserbänke a 2 Phaser (Reichweite 2,5 Mio km und 25
    Mio km), 4 Photonentorpedobänke mit je 2 Rohren (Reichweite 2 Mio
    km).