erbaut in der McKinley-Erdorbit-Station. Länge 573m, Breite 343m, Höhe 120m.
Die Enterprise-C wurde im Jahre 2344 bei der Verteidigung des klingonischen Ausenpostens auf Narendra III zerstört. Durch einen Riss im Raum/Zeitkontinuum wurde die Enterprise-C ins Jahr 2367 befördert. Man entschied sich sie wieder in die Schlacht nach Narendra zurückzuschicken. Lt. Tasha Yar wurde auf eigenen Wunsch auf die Enterprise-C versetzt, da sie in der 'normalen' TNG-Zeitlinie nicht mehr lebt. Durch die Beförderung der Enterprise-C ins Jahr 2367 veränderte sich auch die politische Lage. Hätte die Enterprise-C den klingonischen Außenposten bis auf's letzte verteidigt, wäre dies von den Klingonen als "sehr ehrenvoll" angesehen gewesen (wie es auf der ursprünglichen Zeitebene auch war). Da die Enterprise-C durch den Riss im Raum/Zeitkontinuum in die Zukunft gebracht wurde, nahmen die Klingonen an, die Enterprise-C sei geflohen und hätte den Außenposten nicht mehr verteidigt. Dadurch wurden die seit 2293 laufenden Friedensgespräche abgebrochen und ein erbitterter Krieg zwischen der Föderation und dem Klingonischen Imperium, dem bereits über 40 Millionen Menschen zum Opfer gefallen sind, begann. Drei klingonische Schlachtschiffe wollen die Rückkehr der alten Enterprise verhindern, was jedoch mißlang. Der Captain, Rachel Garret, starb bei einem Angriff der Klingonen. Das Kommando übernahm Lt. Castillo, der Navigator des Schiffes. Wieder zurueck in ihrer Zeit war sie gegen die drei angreifenden romulanischen Warbirds machtlos.
Bevor die Enterprise-C vernichtet wurde, konnten noch einige Gefangene gemacht werden. Eine von ihnen war auch Lt. Tasha Yar. Sie wurden nach Romulus gebracht.