Raumschiffklasse: Sovereign-Class (Kategorie Explorer) Masse in Meter: Laenge 700 x Breite 275 x Hoehe 120 Meter Gewicht: 3.205.000 metrische Tonnen Decks: 24 Computersystem: Bio-neurale-Gelpacks, LCARS (Wie auf der Voyager) Antrieb: Impulsantrieb; Standard Fusionsreaktoren Max.-geschwindigkeit Warp 0.25 Warpantrieb: M/AM auf Dilithiumbasis, 2 Gondeln, Standardgeschwindigkeit Warp 8.0 / Maximum 9.975 (Wie Voyager) Crew: 200 Ranghoehere Sternenflottenoffiziere + 400 Sternenflottenoffiziere + 300 Zivilpersonen (NotfallaufnahmekapazitŠt 3900 Personen) MHN-Programm: Medizinisch-Holographisches-Notfallprogramm von Louis Zimmerman ist (wie auf der Voyager) installiert. Lebenserwartung: Erwartete max. EinsatzfŠhigkeit 120 Jahre jedoch betrŠgt die vermutete Dienstzeit der Enterprise-E 15-20 Jahre. Communicatoren: Verbesserte Version mit Uebertragung bis zu 10 Lichtjahren. Schilde: Selbstanpassend nach Angriffsstaerke Traktorstrahl: Maximale Erfassungsentferunung 20.000 Km. Dann noch eine Zugkraft von 1 Tonne. Sensoren: Lebensformsensoren, max. Entfernung fŸr genaue Erfassung 40.000 Km. Langstreckensensoren, genaue Erfassung auf 5 Lichtjahre. Transporter: 6 normale Transporter fŸr 6 Personen / 8 Frachttransporter / 6 Notfalltransporter fŸr je 22 Personen Waffen: 200 Photonen-Torpedos / 200 Quantum-Torpedos (Torpedos Zielgenau auf 3.500.000 Km.) 12 Phaserbaenke (Zielgenau auf 300.000 Km.) Captain: Jan-Luc Picard Ranghšchste Offiziere: William Riker 1Off. / Data 2Off. / Beverly Crusher 1Med.Off. / Giordy La Forch Chefingenieur / Worf (vorŸbergehend) Sicherheits-Off. / Diana Troi Counselor Besonderes: Die Enterprise-E ist das neue Flaggschiff der Sternenflotte. Sie verfuegt ueber die gleiche Technik wie die USS Voyager, die bis dahin, - sowohl was den Antrieb als auch das Computersystem betrifft - das schnellste Schiff der Flotte war.