Data

erster Android mit positronischem Gehirn, erschaffen von Dr. Noonien Soong als Folgemodell des "zu perfekten" Lore, 2338 entdeckt von der U.S.S. Tripoli auf dem leblosen Omicron Theta IV, 2341 bis 2345 auf der Starfleet Academy, Spezialist in Wahrscheinlichkeitstheorie und Exobiologie, diente auf der U.S.S. Triest (NCC-37124), auf der U.S.S. Enterprise seit Stardate 41153.7, im Jahr 2365 bei einer Verhandlung als lebendes Wesen definiert, das für sich Entscheidungen treffen kann, erbaute 2366 eine Androidin Lal, die aber kurz darauf starb; entführte 2367 (SD 44085.7) die Enterprise, um nach Hogas II zu seinem Erschaffer Dr. Soong zu gelangen, der ihn gerufen hatte und ihm einen Chip für grundlegende Emotionen einzusetzen, woran ihn jedoch Lore, sein Vorgänger hinderte. Dr. Soong stirbt dabei. Data bekam während des Klingonischen Bürgerkrieges 2268 ein eigenes Kommando über die U.S.S. Sutherland. 2368 entdeckte man in San Fransisco einen 500 Jahre alten Kopf Datas. (s. N126 Time's Arrow (1)). 2370 wurden ihm von Lore negative Gefühle aufgezwungen, worauf sich Data Lores Gruppe der Borg anschloß und sich gegen die UFP wandte. (s. N152 Descent (1)). 2371 bekam er eine Chip für grundlegende Emotionen eingesetzt, der ihm aber zu Anfang Schwierigkeiten bereitete. (s. "ST:Generations"). Er lebt auf Deck 2-Raum 3653. Zusammensetzung: 24,6 kg Tripolymere, 11,8 kg Molybdencobalt-Legierung, 1.3 kg Bioplast sowie Polylegierung, Cortenide und Duranium. Energiezufuhr: Data nimmt gelegentlich eine semiorganische Nahrungssuspension in silikonbasierter Flüssigkeit zu sich. Speicherkapazitaet: 100 Quadrillion Bytes. Rechengeschwindigkeit: 60 Billionen Operationen pro Sekunde. Data funktioniert auch in Vakuum.