William T. Riker

Seine Mutter starb, als er 2 war. Sein Vater Kyle stand der Aufgabe, seinen Sohn alleine aufzuziehen resignierend gegenueber und so lernte Wil schon mit 15 auf den eigenen Beinen zu stehen. Sein 2. Vorname ist Thomas. 2357 beendete er die Starfleet Academy als achtbester seiner Klasse und diente auf der U.S.S. Pegasus, die unter misteriösen Umständen verschwand (s. N164). Danach war er auf Betazed stationiert, wo er ein Verhältnis mit der Psychologiestudentin Deanna Troi hatte. Zum Lt. befördert entschied er sich für seine Karriere und ging auf die U.S.S. Potemkin. Dort wurde er nach einer Rettungsmission auf Nervala IV zum Lt. Cmdr. befördert. Erst Jahre später wurde festgestellt, daß durch eine Transporter- fehlfunktion ein Doppelgänger Rikers auf dem Planeten zurückgelassen wurde (s. N150). Auf der U.S.S. Hood wurde er unter Cpt. Robert DeSoto zum 1. Offizier. 2369 hatte er bereits 5 Auszeichnungen. 2364 lehnte er das Kommando über die U.S.S. Drake ab und ging stattdessen als Commander und 1. Offizier (SD 41153.7) auf die neue U.S.S. Enterprise-D. 2364 erhielt er von Q dessen Kräfte, lehnte aber diese wieder ab. 2365 (SD 42506.5) war er im Rahmen des Offiziersaustauschprogramms 1. Offizier auf dem Klingonischen Schiff Pagh (s. N34). 2365 lehnte er das Kommado über die U.S.S. Aries ab. 2366 wurde er als Mürder des an Krieger-Wellen forschenden Dr. Nel Apgar vor Gericht gestellt und freigesprochen (s. N48). 2366 lehnte er das Kommando über die U.S.S. Melborne ab. Stardate 43989.1 (-44002) war er kurzzeitig Captain der U.S.S. Enterprise nach der Entführung Picards durch die Borg. Während des Klingonischen Bürgerkrieges war er Captain der U.S.S. Excalibur. Er mag Jazzmusik und spielt selber Posaune. Riker kocht gerne und ist ein Meister im Pokern. Sein Quartier befindet sich auf Deck 8 Raum 0912.