Sternzeit 42073.1: Die Enterprise ist unterwegs zum Rachelis System. Sie soll einen Wissenschaftler von der Wissenschaftsstation Tango Sierra aufnehmen, mit dem sie nach Odit-9 fliegen sollen, um dort eine hochgef"ahrliche Plasmaseuche in spezielle Container an Bord zu beamen, gegen die ein Impfstoff auf Tango Sierra entwickelt werden soll. Das Leben von vielen Menschen steht auf dem Spiel.
Dr. Beverly Crusher ist zur Leiterin des Gesundheitswesens im medizinischen Hauptquartier der Sternenflotte berufen worden. An ihre Stelle ist eine gewisse Dr. Katherine Pulaski getreten.
Lt. Geordi la Forge ist zum Chef"-ingenieur bef"ordert worden. Wesley Crusher steht kurz davor, die Enterprise zu verlassen.
W"ahrend die neuen Container mit Energie aufgeladen werden, dringt ein kleiner pulsierend strahlender Stern aus reiner Energie in die Enterprise ein. Nach einiger Suche dringt er in die schlafende Deanna Troi ein und verschwindet.
Als sich Picard mit der neuen "Arztin unterhalten m"ochte, mu"s er feststellen, da"s sie sich nicht an ihrem Arbeitsplatz, sondern in 10-Vorne, eine Art Geheimtip-Bar auf der Enterprise befindet. Wutentbrannt macht er sich selbst auf den Weg und trifft auf Wesley, der sich von ihm verabschieden m"ochte (wobei Picard mal wieder sein Unverm"ogen im Umgang mit Kindern unter Beweis stellt). In der Bar wird er gerade rechtzeitig vor seinen Wutausbruch von der resoluten "Arztin zurechtgewiesen, die sich dort mit Deanna Troi unterhielt. Es stellt sich heraus, da"s Deanna Troi schwanger ist! Obwohl die Empf"angnis erst vor wenigen Stunden stattgefunden hat ist das Baby schon soweit entwickelt, wie ein sechsw"ochiges Baby. Und es w"achst mit rapider Geschwindigkeit. Ein einberufender Rat mit Picard, Pulaski, Troi, Geordi, Data, Riker u.a. soll "uber das Problem entscheiden. Alle sind ziemlich fassungslos. Besonders Riker, der Deanna liebt (auch wenn ihm seine Karriere mehr wert ist). Deanna beendet die Diskussionen mit ihrem festen Entschlu"s, da"s Baby auszutragen.
Katherine Pulaski bekommt Charakter eingehaucht: Sie hat eine starke Abneigung gegen Data, den sie mit Dada anredet und als Maschine ansieht. Data reagiert darauf mit leicht verletzter Eitelkeit. Der "Arztin f"allt es schwer zu akzeptieren, da"s Data in seinen Akten als "`lebendig"' eingestuft wird (Katherine "ahnelt damit McCoy der alten Enterprise mit seinem Mi"strauen gegen"uber Maschinen und Computern). Bei der "Uberpr"ufung der Daten "uber die Exemplare der Plasmaseuche stellt sie fest, das wohl "`ein Genetik-Ingenieur zu "ubereifrig war"' und einige Exemplare der Plasmaseuche genetisch verfeinert und gef"ahrlicher gemacht wurden.
Picard ist sehr besorgt "uber die Gef"ahrlichkeit der Plasmaseuche. Falls ein Exemplar ausbricht, kann die gesamte Schiffsbesatzung innerhalb von nur wenigen Stunden ausgel"oscht werden.
Deanna Troi f"uhlt sich trotz ihrer Schwangerschaft pudelwohl. Schlie"slich setzen die ersten Wehen ein. Data bringt sie zur Krankenstation, und begleitet auf Wunsch Deannas die Geburt, obwohl Katherine ihn wegschicken wollte. Durch seine plappernden Fragen verpa"st er beinahe die Dringlichkeit der Geburt. Katherine Pulaski hat etwas gegen die Bewaffnung von Worf, Data und einigen anderen, die der Geburt beiwohnen. Das Baby w"achst in den darauf"-folgenden Stunden zu einen Kind von etwa acht Jahren. Es lernt schnell sprechen, verh"alt sich aber immer wie in Kind in dem Alter, nach dem es aussieht. Deanna nennt es Ian. Auf Picards Frage, weshalb es an Bord ist, m"ochte es den Grund noch nicht nennen.
Bei Odit-9 werden mit aller Vorsicht die Exemplare der Plasmaseuche an Bord gebeamt. Einige Stunden danach zeigt ein Exemplar ein au"sergew"ohnliches Wachstum, welches seinen eigenen Container und die weiteren Quarant"ane-Siegel innerhalb weniger Stunden zu brechen vermag. Dieses Wachstum h"atte eigentlich nicht auftreten d"urfen, da die Container genau die gleiche Schwerkraft und sonstigen Bedingungen simulieren, die auch auf Odit-9 herrschten. Irgendetwas mu"s das Wachstum stimulieren. Das Beamen des Containers in den Weltraum h"atte keinen Sinn, da sich das Virus abkapselt und irgendwann in Jahrzehntausenden auf die Atmosph"are eines Planeten treffen k"onnte und dort freigesetzt w"urde. Als Ursache f"ur das Wachstum k"onnte eine Quelle der Eichler-Strahlung in Frage kommen, die sich seltsamerweise auf dem Schiff befindet.
Richtig geraten: Ehem ist die Quelle der Strahlung. Er sp"urt die Besorgnis der Leute und erkennt die Bedrohung und verabschiedet sich von Deanna und zu sterben. Die herbeigerufene "Arztin und die anderen k"onnen ihn auch nicht mehr retten. Als er stirbt, verwandelt es sich in den leuchtenden Stern --- eine reine Energieform --- zur"uck, der er in Wirklichkeit ist, und erkl"art Deanna telepathisch, da"s er die Menschen kennenlernen wollte und diesen Weg des Durchmachens aller Phasen des Menschseins gew"ahlt hat. Da verl"a"st der Stern das Schiff und das Wachstum des Plasmaseuchenexemplars stoppt wieder.
Wesley Crusher hat durch ein Gespr"ach mit Guinan (Whoopi Goldberg) herausgefunden, da"s er nicht nur das tun sollte, was andere von ihm erwarten, sondern auf seine eigenen W"unsche h"oren sollte. Er entschlie"st sich, auf der Enterprise zu bleiben und bittet Picard um Zustimmung. Jeder der Br"uckenbesatzung bekommt ein Betreuungsgebiet f"ur Wesley zugeteilt.