next up previous
Next: Der unm"ogliche Captain Up: Zweite Season Previous: Illusion oder Wirklichkeit

Sherlock Data Holmes --- Elementary, Dear Data

  Produzenten: Burton Armus, John Mason und Mike Gray
Regie: Rob Bowman
Autor: Brian Alan Lane
Besetzung: Daniel Davis (Moriarty), Alan Shearman (Lestrade), Biff Manard (Ruffian), Diz White (Prostituierte), Anne Elizabeth Ramsay (Assistentsingenieur Clancy), Richard Merson (Kuchenmann)

Sternzeit 42286.3: Die Enterprise will sich mit der U.S.S. Victory treffen. Sie ist drei Tage zu fr"uh am Treffpunkt. So bleibt der Besatzung Zeit f"ur M"u"siggang. Geordi zeigt Data ein Segelschiff --- die Victory --- die er in seiner Freizeit selbst gebastelt hat. Er schl"agt Data vor, sich als Dr. Watson in Datas Traum vom Sherlock Holmes spielen auf dem Holodeck zu verdingen.

Man kleidet sich der Zeit entsprechend und Data ruft einen beliebigen Fall von Arthur Conan Doyle auf. Sie landen im Arbeitszimmer von Holmes und staunen "uber die detailgetreue Ausstattung. Kaum klopft der erste Besucher an die T"ur hat Data den Fall schon gel"ost. Der Inspektor tritt mit einem Gast "`einer ausl"andischen Regierung"' ein, dem angeblich ein wichtiges Foto gestohlen wurde. Data wei"s, da"s der Gast in Wirklichkeit ein Spion der b"ohmischen Regierung ist und ein belastendes Foto f"ur einen Politiker bei sich tr"agt. Geordi bricht den Fall ab.

In der Bar 10-Vorne versucht Geordi Data zu erkl"aren, da"s bei diesen auswendig gelernten F"allen der Reiz, der Nervenkitzel fehlt. Dr. Pulaski h"ort zuf"allig mit und mischt sich gerne ein. Sie behauptet, Data w"are "uberhaupt nicht in der Lage, einen richtigen Fall zu l"osen. Data nimmt die Herausforderung an. Zu dritt wollen sie das Holodeck betreten. Data befiehlt v"ollig neuen Fall, jedoch in der Art von Doyle. Schnell entdeckt er die L"osung des sich hier er"offnenden Falles: Ein Gangsterbo"s soll auf grausame Weise durch einen Schlangenbi"s get"otet werden, w"ahrend er an dem Klingelseil eines Hauses zieht. Data kommt rechtzeitig, um dies zu verhindern. Es handelt sich einfach um zwei Elemente aus verschiedenen Holmes-F"allen, die der Computer hier vermischt hat.

Pulaski sieht dies als Beweis daf"ur, da"s Data nicht kreativ sein kann. Geordi nimmt Data in Schutz und will ihm eine weitere M"oglichkeit geben. Mittels des "`alterieren"' Befehls befiehlt er dem Computer einen neuen Fall zu kreieren, mit einem Gegner, der die M"oglichkeit besitzt, Data zu schlagen. Wohlgemerkt: Er sagt aus Versehen "`Data"' statt "`Holmes"', was sich als schwerwiegender Fehler herausstellen wird. Ein gewisser Professor Moriarty (der Holmes ebenb"urtige Gegner) h"ort das Wort "`alterieren"' mit. In ihm geht eine Ver"anderung vor. Er beginnt, ein eigenes Bewu"stsein zu entwickeln.

W"ahrend die drei durch das generierte London laufen, wird Dr. Pulaski gekidnappt. Data und Geordi setzen sich auf die Fersen und Data beginnt wirklich mit Holmes Sp"ursinn auszuwerten, wer die Personen sind, deren Spuren sie verfolgen: Eine gro"se und kleine Gestalt, Linksh"ander u.s.w. Jedoch werden sie in eine Sackgasse gef"uhrt.

Sie werden pl"otzlich zu einem weiteren Mordfall gerufen. Ein Mann wurde erw"urgt. Data str"aubt sich, diesen Fall zu bearbeiten, da es nicht ihr Fall ist (er ist verwundert "uber diesen weiteren Fall). Als jedoch Watson darangeht, den Fall zu kl"aren (der Mann wurde mit blo"sen H"anden erw"urgt und ausgeraubt u.s.w.), greift Data ein, um zu berichtigen: Der Mann war betrunken und wurde mit einem Halstuch von seiner Frau erw"urgt, die vor ihm Angst hatte, weil er aus der Haftanstalt entlassen wurde oder ausgebrochen war. Die Frau wird festgenommen.

Schlie"slich nehmen Data und Geordi wieder die Spur auf. Eine Spur, die mit Absicht allzudeutlich gelegt wurde. Sie f"uhrt zu einem Lagerhaus und "uber eine Geheimt"ur im B"ucherschrank zu Moriarty. Dieser hat einige Fragen an Data. U.a. zeigt er ihm eine Zeichnung von der Enterprise. Au"serdem kann er das Wort "`alterieren"' benutzen. Data ist entsetzt. Er eilt zum Ausgang, um das Holoprogramm abzubrechen. Aber das Programm l"a"st sich nicht abbrechen, da das Globalsteuerungsprogramm aktiviert wurde.

Moriarty befragt derweil Dr. Pulaski beim T"a"schen Tee mit Zucker und Milch. Er durchschaut ihre falschen Antworten und interpretiert ihre Gesichtsz"uge.

Man beruft eine Krisen-Sitzung auf der Enterprise ein. Man findet die Erkl"arung f"ur die Vorkommnisse. Da Moriarty Data ebenb"urtig sein soll, mu"s er Zugriff auf den Computer bekommen. Au"serdem mu"s er ein eigenes, computergeneriertes Bewu"stsein besitzen. Dies sp"urt auch Deanna Troi. Als ein R"utteln durch das Schiff geht, weil die Steuerung der Enterprise auf das Holodeck gelegt wurde (von Moriarty), greift auch Picard zu Hut und Mantel.

Picard und Data besuchen das Holodeck. Moriarty beginnt bereits die Holo-Gestalten zu kontrollieren. Eine Gestalt greift Picard an, wird jedoch von Data abgewehrt. Offenbar ist sogar die Sterbesicherung desaktiviert. Schlie"slich treffen die beiden auf Moriarty. Sie erkl"aren ihm, da"s er nur eine holographische Projektion ist, was er bereits wei"s. Aber er behauptet zu leben. Seine Definition von Leben ist "`Cogito ergo sum --- Ich denke, also bin ich."' Er ist "uber den Verbrecher Moriarty hinausgewachsen und verfolgt eigene Ziele. Er fordert seine Existenz. Er m"ochte das Holodeck verlassen. Picard erkl"art ihm, da"s das nicht geht, weil es keinen Weg gibt, Holodeck-Materie in richtige zu verwandeln. Darauf "ubergibt Moriarty resigniert die Globalsteuerung an die Br"ucke des Schiffes zur"uck, gibt Dr. Pulaski frei und legt sein Schicksal in Picards H"ande. Dieser verspricht ihm, sein Programm abzuspeichern und sobald eine M"oglichkeit gefunden wurde, die Holodeck-Materie umzuwandeln, dies mit ihm zu tun --- was jedoch sehr, sehr viele Jahre dauern kann. Moriarty verspricht Dr. Pulaski dann zum Tee einzuladen, sei sie auch noch so alt.



next up previous
Next: Der unm"ogliche Captain Up: Zweite Season Previous: Illusion oder Wirklichkeit



Roman Franz
Mon Oct 2 14:34:15 MET 1995