Sternzeit 41723.9: Die Enterprise fliegt laut Order der Sternenflotte zum Zendi Sabu System, um sich mit einem Ferengi-Raumschiff zu treffen. Seit drei Tagen wartet die Enterprise nun schon, aber jede Anfrage an das Ferengi-Raumschiff wurde bisher mit der Antwort "`Bitte warten"' quittiert.
Picard sucht die "Arztin Beverly Crusher auf, da er "uber Kopfschmerzen klagt. Er zermartert sich den Kopf "uber die Frage, was die Ferengi wollen und ob sie der Enterprise eine Falle stellen wollen. Beverly Crusher ist sehr verwundert: Kopfschmerzen sind zur heutigen Zeit extrem selten.
Schlie"slich nimmt Daimon Bok (Daimon = Captain) Kontakt mit Picard auf. Er kennt Picard --- Picard ihn nicht. Er m"ochte ein gemeinsames Problem mit Picard besprechen und schl"agt daher ein Treffen vor. Picard l"adt ihn auf die Enterprise ein, da Deanna Troi deutlich Betrugsabsichten gesp"urt hat und ihn Picard so besser unter Kontrolle hat. Heuchlerisch verk"undet der Ferengi, da"s hiermit vielleicht eine neue "Ara des Zusammenlebens zwischen beiden Rassen beginnt.
Beverly untersucht Picard. Sie ist alarmiert, da sie keine Erkl"arung f"ur Picards Kopfschmerzen findet. Die Langstreckensensoren registrieren ein ganz altes Raumschiff, welches sich aus einem angrenzenden Sektor der Enterprise n"ahert. Man stellt kurze Zeit sp"ater fest, da"s es sich um ein Schiff der Konstellationklasse handelt, welches nur mit Impulsantrieb ausgestattet ist. Daimon Bok erkl"art, da"s das Schiff als Geschenk zur Ehrung des Helden der Schlacht von Maxia gedacht ist. Picard bricht kurz wegen seiner Kopfschmerzen zusammen. Es handelt bei dem Schiff um die Stargazer, sein altes Schiff, welches er vor mehr als einem Jahrzehnt kommandierte. Der erste Offizier Kazago und zweite Offizier Rata des Ferengischiffes sind entsetzt, als sie h"oren, da"s ihr Daimon das Schiff verschenken, und nicht verkaufen will. Das gegnerische Schiff, welches von der Stargazer damals vernichtet wurde, war ein Ferengischiff. Picard beteuert, da"s dieses Schiff sie damals ohne Vorwarnung attackiert hat.
Picards Kopfschmerzen sind viel st"arker als zuvor. Deanna sp"urte dabei auch so etwas wie "`mechanische Gedanken"', die irgendwie Picards Gedanken zu sein schienen. W"ahrend Crushers Untersuchung riecht Picard pl"otzlich Brandgeruch und spricht sie mit dem Namen seines damaligen Offiziers der Stargazer an. Teilweise kehrt er in Gedanken in die Vergangenheit zur"uck.
Bei dem damaligen Angriff des Ferengi-Schiffes hat Picard das ber"uhmte, nach ihm benannte "`Picard-Man"over"' erfunden. Durch die erste Attacke des fremden Schiffes flog er einen Bogen und beschleunigte pl"otzlich auf Warp 4, gab dem fremden Schiff eine Breitseite und floh dann mit Maximalwarp.
Tasha und Data beamen auf die Stargazer, um sie zu untersuchen und zu sichern. Geordi stellt kurze Zeit sp"ater wieder die Energie her und Picard folgt auf die f"ur sicher befundene Stargazer. Der letzte Eintrag des Logbuches lautet: "`Wir sind gezwungen, das Schiff zu verlassen."'. Picard sucht seine alte Kabine auf. Er findet B"ucher und eine alte Kiste mit pers"onlichen Gegenst"anden von ihm.
W"ahrenddessen manipuliert Daimon Bok auf dem Ferengischiff eine rote, von einem komplizierten Netzwerk durchzogene Halbkugel, worauf Picard in der Stargazer Kaj"ute zusammenbricht. Picard wird auf die Enterprise zur"uckgebracht.
Data und Riker untersuchen das Logbuch der Stargazer. Demnach erkl"art sich das Feuer auf der Stargazer durch einen Unfall auf dem Maschinendeck. Picard hat die Hyperraumfunkantenne der Ferengi f"ur eine Strahlenwaffe gehalten und ungl"ucklicherweise gefeuert. Riker mu"s eine Meldung an die Sternenflotte machen. In einem gerichtlichen Verfahren mu"ste Picard damals Stellung zu den Vorg"angen auf der Stargazer machen und wurde freigesprochen.
Picard kann sich nicht erinnern, was damals geschehen ist. Seit drei N"achten (die Anzahl der Tage, die sie hier warten) h"ort er Stimmen. Picard f"urchtet sich davor, verr"uckt zu werden. Picard bekommt ein Schlafmittel, damit er endlich Ruhe finden kann. Im Schlaf holen ihn seine Alptr"aume ein. Die Vergangenheit wird wieder lebendig. Er steht auf der brennenden Br"ucke der Stargazer und gibt verzweifelt Anweisungen. Er gibt den Feuerbefehl. Bei diesem Stichwort wacht Picard erschreckt auf: Offenbar hat er auf der Stargazer einen falschen Feuerbefehl gegeben.
Data, Riker und Geordi entdecken, da"s die Aufzeichnungen der Stargazer gef"alscht sind. Dies ergibt sich auf Differenzen in den Zeitmarken. Beverly Crusher attestiert eine St"orung in Picards Erinnerungen. Es sieht so aus, als ob sie sich mit fremden mischen. Wesley Crusher hat auf einer ungew"ohnliche Frequenz Signalwellen geortet.
Picard beamt sich ohne Wissen seiner Offiziere auf die Stargazer. Er steht offenbar unter einer fremden Kontrolle. Daimon h"alt sich schon auf der Stargazer auf. Er erkl"art Picard, da"s sein Sohn damals in der Schlacht von Maxia Kommandant des Ferengischiffes war. Es war sein erstes und letztes Kommando, weil er von Picard "`get"otet"' wurde --- wie sich Daimon Bok ausdr"uckt. Bok war einst ein reicher Ferengi. Er hat sich der Rache f"ur seinen Sohn gewidmet und sein Verm"ogen f"ur zwei Gehirnmanipulatorger"ate ausgegeben. Einen Gehirnmanipulator l"a"st Daimon Bok an Bord der Stargazer, um Picard auf eine Reise in die Vergangenheit zu schicken. Die heutige Enterprise soll die Rolle des damaligen Ferengischiffes "ubernehmen.
Die Enterprise registriert, da"s sich der Stargazer aus ihrer Position neben der Enterprise l"ost. Die Stargazer startet die Triebwerke.
Riker findet im Quartier des Captains in der Kiste von der Stargazer einen Gedankenmanipulator. Er wei"s zwar nicht, was es damit genau auf sich hat, er ahnt es jedoch. Er stellt eine Kommunikation mit Kazago, dem ersten Offizier des Ferengischiffes her und fragt ihn danach. Dieser erkl"art "uberrascht die Funktion des Ger"ates und erz"ahlt, da"s es illegal ist. Er m"ochte wissen, wie es in den Besitz der Enterprise gelangt ist. Riker kl"art ihn auf. Kazago l"a"st durchblicken, da"s es f"ur Ferengi verboten ist, den Captain in Frage zu stellen. Picard meldet sich von der Stargazer. Er beschw"ort die Enterprise, die er in seiner manipulierten Wahrnehmung nur als fremdes Schiff sieht, nicht mehr anzugreifen. Er erkl"art, da"s er damit zu Gegenma"snahmen gezwungen wird. Die Funkverbindung bricht ab, da die Stargazer ihre Schutzschirme aktiviert. In seiner Phantasie durchlebt Picard das Feuer auf der Br"ucke. Er k"ampft sich durch den bei"senden Rauch. Seine Br"uckenbesatzung meldet ihm, da"s sie keinen weiteren Treffer verkraften k"onnen.
Die Stargazer fliegt einen Bogen. Data erkennt, da"s es die Einleitung zu dem ber"uhmten Picard-Man"over handelt, gegen das es keine Verteidigung gibt: Der Stargazer will auf hohe Warpgeschwindigkeit beschleunigen, kurz vor der Enterprise abbremsen, ihre Breitseite abfeuern und verschwinden. Die Phaser der Enterprise w"urden ins Leere treffen, da die Enterprise schon einen Sekundenbruchteil sp"ater wieder an einem anderen Ort ist. Kazago meldet, da"s Damon Bok von seinem Kommando abgel"ost wurde, da die Ferengi Rache als nicht profitbringend betrachten. Er w"unscht der Enterprise viel Gl"uck. Data soll ein Gegen-Man"over gegen das Picard-Man"over entwickeln. Er gibt die Anweisung Gasspuren der Stargazer zu orten, um den Auftauchort bestimmen zu k"onnen. Die Traktorstrahlen der Enterprise sollen die Stargazer dann im Moment des Auftauchen vor der Enterprise festhalten und so Zeit gewinnen helfen. Gesagt getan. Da die Schutzschirme der Stargazer im Moment der geplanten Breitseite desaktiviert sein m"ussen, kann Riker Funkkontakt mit Picard aufnehmen. Er weist ihn an, die rote Kugel in seiner N"ahe mit dem Phaser zu zerst"oren. Picard kann sich tats"achlich dazu durchringen. Der Alptraum findet damit ein abruptes, gl"uckliches Ende.
Picards Kommentar zu der Geschichte: "`Die Vergangenheit ist tot, und so mu"s es sein. Sie darf nicht wieder auferstehen."'.