Sternzeit 41249.3: Die Enterprise n"ahert sich den Hauptplaneten des Beta Rela Systems um Delegierte der Antikaner und der Selee an Bord zu nehmen und nach Parliament zu bringen. Die Antikaner (echsen"ahnliche Humanoide) beklagen die Geruchsbel"astigung durch die Selee. Zwischen beiden V"olkern herrscht eine tiefe Feindschaft, was es ihnen vermutlich auch unm"oglich machen wird, der F"oderation beizutreten. Beide V"olker versuchen n"amlich, von der F"oderation aufgenommen zu werden. Die Antikaner sind Fleischfresser --- vielleicht h"angt die Feindschaft mit den Selee damit zusammen.
Auf dem Weg nach Parliament trifft die Enterprise auf ein seltsames Gebilde, das sich mit Warpgeschwindigkeit bewegt, aber nur aus Energie zu bestehen scheint. Worf und Geordi "uberpr"ufen gerade eine Sensoreneinheit, w"ahrend das Scannen des ungew"ohnlichen Objektes angeordnet wird. Irgendetwas stimmt nicht. Als Worf einige Displayfelder ber"uhrt, um die Ursache zu ergr"unden, springt pl"otzlich ein Blitz auf ihn "uber. Die Energieschlange dringt in ihn ein und Worf f"allt zu Boden. Geordi hat nur die H"alfte davon mitbekommen und verst"andigt sofort die Krankenstation. Worf wehrt sich pl"otzlich heftig gegen die Krankenpfleger und mu"s mit einer Spritze ruhig gestellt werden. Er scheint nicht mehr Herr seiner Sinne zu sein.
Riker plagt sich derweil mit Problemen der Delegierten herum. Die Antikaner haben gegen die ihnen zubereitete Nahrung (ein get"otetes Tier) protestiert. Sie wollten das Tier lebend zubereitet! Achselzuckend gibt Riker die entsprechenden Befehle --- er erkl"art den Antikanern, da"s die Menschen schon seit langem kein Fleisch mehr essen. Die Antikaner sind "uberrascht, da sie hier auf dem Schiff schon fleischfressende Menschen gesehen haben. Aber Riker kann ihnen versichern, da"s dies h"ochstens so aussah wie Fleisch, aber alles aus Pflanzenprodukten hergestellt wurde. Darauf bezeichnen die Antikaner die Menschen als Barbaren!
Beverly untersucht allein Worf auf der Krankenstation. Dabei springt pl"otzlich die Energieschlange auf sie "uber. Deanna kommt einen Moment sp"ater hinzu und findet eine leicht nerv"ose Beverly vor, die bei Worf vor"ubergehende Hysterie diagnostiziert. Deanna ist verwirrt "uber diese leichtfertige Diagnose, die sich in einem F"uhrungszeugnis sicherlich nicht sehr gut machen wird. Beverly verabschiedet sich von ihr und sucht ihr Privatquartier auf. Dort findet sie Wesley, der "uber einer Theorie der Triliziumkristalle br"utet. Beverly zeigt sich interessiert und fragt ihn, ob dies etwas mit der Steuerung des Schiffes zu tun habe. Wesley verneint verwirrt und verweist auf die Br"ucke des Schiffes. So macht sich Beverly auf den Weg zur Br"ucke. Dort bekommt sie eine Computerkonsole neben Data zugewiesen, um medizinische Berichte abzufragen. Data wundert sich dar"uber, was Beverly mit den Steuerungskontrollen zu schaffen hat, da springt auch schon die Energieschlange auf den Computer "uber und l"a"st eine desorientierte Beverly zur"uck, die verwirrt die Br"ucke wieder verl"a"st.
Kurze Zeit sp"ater gibt es St"orungen am Warpantrieb. Die Enterprise hat erst vor einem Jahr das Raumdock verlassen, solch eine St"orung ist eigentlich unm"oglich.
Auch die Delegierten machen wieder Probleme. Die Antikaner wurden mit Waffen in der N"ahe der Selee-Unterk"unfte gesichtet. Als Riker und Tasha sie zur Rede stellen, behaupten sie, da"s die sogenannten Waffen nur ihre Werkzeuge zum Essen sind. Riker konfisziert sie trotzdem.
Pl"otzlich sinkt die Warpgeschwindigkeit. Der Kontrollcomputer ist abgest"urzt und der interstellare Funk ist ausgefallen, mit dem man Parliament benachrichtigen wollte. Picard beruft eine Besprechung ein. Man fragt sich, ob die St"orungen durch Saboteure verursacht werden. Diese werden wohl weniger der Besatzung, sondern eher bei den Delegierten zu suchen sein. Jemand macht scherzhaft den Vorschlag, einen "`Privatschn"uffler"' zu engagieren. Data ist "uber den Ausdruck verwirrt, findet aber kurze Zeit sp"ater den Namen Sherlock Holmes in seiner Datenbank.
Wesley arbeitet auf dem Maschinendeck. Der Ingenieur Mr. Singh betreut ihn. Ihm erz"ahlt Wesley, da"s er eine m"ogliche Ursache f"ur die Funktionsst"orungen gefunden hat. Singh schickt ihn darauf fort zum Unterricht, obwohl Wesley beteuert, da"s er hier auf dem Maschinendeck zehnmal mehr lernen kann. Singh untersucht Wesleys Spur weiter. Pl"otzlich springt wieder die Energieschlange vom Computer auf ihn "uber. Worf findet Singhs toten K"orper zur Sternzeit 41249.4.
Tasha befragt daraufhin die Antikaner, was diese zwischen 19
und 8
getan haben. Sie antworten, da"s sie 13 Stunden lang in
"au"serst delikates Tier verspeist haben. Tasha erz"ahlt dies in einer
Offiziersbesprechung. Data pafft derweil Pfeife und ist auch sonst in
Sherlock Holmes Manier gekleidet. St"andig gibt er Kommentare wie
"`Ganz ohne Zweifel, gute Frau"`, "`Hochverehrte Kollegin"`, u.s.w.
zum Besten. Einmal rutscht ihm sogar ein "`mein guter Watson"' heraus.
Picard ist nur genervt und verbietet ihm das Rauchen. Sherlock Data
Holmes zitiert "`seinen Kollegen, den gr"o"sten Detektiv aller
Zeiten"' mit dem Satz: "`Wenn alle anderen Theorien ausscheiden, mu"s
das, was "ubrigbleibt, so unwahrscheinlich es auch erscheinen mag, die
Wahrheit sein."' Au"serdem betrachtet er einige Sachen n"aher mit
einer gro"sen Sherlock Holmes Lupe.
Deanna hypnotisiert Beverly Crusher. Sie befiehlt ihr in ihrer Erinnerung in die Zeit zur"uckzukehren, wo sie sich "uber Worf beugte, um ihn zu untersuchen. "Ahnlich wie Worf schon unter Hypnose aussagte, berichtet auch Beverly von etwas Fremdem, das von ihr Besitz ergriffen hatte.
Bei einer weiteren Krisensitzung stellt sich heraus, da"s das Computersystem nicht repariert wurde, aber trotzdem funktioniert. Als es wieder kurz ausf"allt, "ubertr"agt sich die Energieschlange auf Picard, der gerade im rechten Moment Geordis Steuerpult ber"uhrte. Deanna merkt, da"s etwas nicht stimmt. Der Captain befiehlt eine Kurs"anderung. Die Enterprise soll wieder Kurs auf die Energiewolke aufnehmen. Daraufhin befragt, erkl"art er scheinbar plausibel, da"s der Auftrag der Enterprise die Forschung neuen Lebens sei und man daher zur"uckkehren m"usse. Selbstverst"andlich funktioniert der Warpantrieb nun wieder.
Die Offiziere Riker, Deanna, Beverly, Geordi und Data treffen sich. Deanna erz"ahlt von ihren Bef"urchtungen. Sie hat bei Picard dieselben Pers"onlichkeitsspaltungen gesp"urt wie auch zuvor bei Beverly und Worf. Sie nimmt an, da"s ein fremdes Wesen Picard unter seiner Kontrolle hat. Obwohl man kaum stichhaltiges Material zur Verf"ugung hat, versuchen Beverly und Riker den Captain zur Rede zu stellen. Dieser dreht jedoch den Stie"s um und ordnet eine medizinische und psychische Untersuchung der beiden an.
Riker ger"at zwischen die Fronten. Die Selee (?) fangen ihn mit einer Schlinge, weil sie nach eigenen Angabe dachten, es handele sich um einen Antikaner.
Beverly "uberreicht dem Captain in seinem Quartier kleinlaut die Ergebnisse ihrer Untersuchung. Sie fragt ihn, ob denn Picard anwesend sei. Der Captain antwortet l"achelnd, da"s beide hier sind und "`wir"' bald zu Hause sind.
Die Enterprise erreicht wieder die Energiewolke. Das Wesen/Picard betritt die Br"ucke und erkl"art der Besatzung, da"s sie irrt"umlicherweise ein intelligentes Wesen aus der Wolke aufgenommen haben, das sich zur"ucksehnt. Aus der Sicht des Wesens beschreibt er, wie es zun"achst entsetzt war "uber die Trennung von der Wolke und dann die anderen Intelligenzen (die Menschen) entdeckte. Schlie"slich auch die Schiffsintelligenz. Das Wesen bedauert zutiefst den Tod des Ingenieurs Singh, was ein Unfall war. Nun will es in die Wolke zur"uckkehren und sich dort mit Picard vereinigen, der angeblich diese unbegrenzte Daseinsform w"unscht. Als die Besatzung den Captain zur"uckhalten will, setzt das Wesen die Br"ucke unter Kaskaden von Energieblitzen, so da"s sich niemand r"uhren kann. Zu sp"at kommen sie, um zu verhindern, da"s sich das Wesen mit Picard von Bord beamt. Es handelte sich nur um ein reines Energiebeamen.
Stundenlang sucht die Enterprise am Rande der Wolke nach Lebenszeichen von Picard. Als man schlie"slich gerade aufgeben will, kommt eine Nachricht aus der Wolke: Eine Vereinigung der beiden Energiestrukturen sei unm"oglich. Auf's Geratewohl steuert Riker das Schiff n"aher an und in die Wolke hinein. Pl"otzlich bilden die beleuchteten Felder von Geordis Steuerkonsole ein "`P"'. P wie Picard. Er befindet sich also in den Schaltkreisen des Schiffes. Jemandem kommt die Idee, da"s sich ja noch die molekulare Struktur des Captains im Transporter befindet. Vielleicht kann man Picard auf diese Weise zur"uckholen. Tats"achlich! Das Beamen gelingt. Picard sich sichtlich verwirrt. Er hat nur noch dunkle Erinnerungen an die vergangenen Stunden. Tasha erscheint vor dem Transporterraum und ist gl"ucklich, Picard wieder in alter Frische zu sehen. Aber Picard ist von ihrem Bericht "uber die Blutpf"utze vor dem Selee-Quartier und die Antikaner, die w"unschen, da"s man ihnen ein Reptil zubereitet, welches wie ein Selee aussieht, offensichtlich "uberfordert. So "ubergibt er das Kommando an Riker, damit er sich selbst in sein Quartier zur"uckziehen kann, um der Vergangene zu verarbeiten.