next up previous
Next: Die Thronfolgerin --- Up: Zweite Season Previous: Der Austauschoffizier ---

Wem geh"ort Data --- The Measure of a Man

  Produzenten: Burton Armus, Mike Gray und John Mason
Regie: Robert Scheerer
Autor: Melinda M. Snodgrass
Besetzung: Amanda McBroom (Captain Louvois), Clyde Kusatsu (Admiral Nakamura), Brian Brophy (Commander Maddox)

Sternzeit 42523.7: Die Enterprise hat an einer neu eingerichteten Sternenbasis angedockt, die in der N"ahe der Neutralen Zone eingerichtet wird. Freizeit f"ur die Besatzung. Data, Dr. Pulaski, Riker, der Transporter-Chief und einige andere spielen Poker. Schlie"slich bleiben nur Data und Riker "ubrig. Da Data nicht sehen verstehen kann, warum Riker so hoch reizt, fragt er ihn naiv, ob da"s was dieser eben macht ein "`Pokerface"' ist. Data steigt aus und Riker gewinnt, obwohl er "uberhaupt keine Punkte hat. Data erkennt, da"s die Realit"at eines Spiels ganz anders als die Regeln aussieht.

Admiral Nakamura kommt mit dem Cybernetik-Experten Maddox an Bord. Maddox war damals der einzige der Sternenflottenakademie, der sich gegen Datas Aufnahme bei der Sternenflotte ausgesprochen hatte. Maddoxs Plan ist, Data auseinanderzunehmen, um das R"atsel Datas und seines positronischen Gehirns zu entschl"usseln. Der Erbauer Datas Dr. Nonnian Soong hat eine gro"ses Problem der Cybernetik gel"ost und mit ins Grab genommen. Maddox hofft es nun durch Data zu entschl"usseln. Data ist sehr skeptisch, was den Erfolg des Experiments angeht. Er zweifelt Maddoxs Kompetenz an, da dieser ein wesentliches Hauptproblem noch nicht gel"ost hat, womit wohl Datas Wissen erhalten bleiben w"urde, aber sein "`Ich"' ausgel"oscht w"urde. Da Data sich nicht freiwillig Maddox Kommando unterstellt, zieht Maddox einen Befehl der Sternenflotte aus der Tasche, der Data befiehlt, Maddox zu folgen.

Die Br"uckenbesatzung "uberlegt fieberhaft wie sie Data retten kann. Picard trifft auf der Raumstation die Juristin Philippa Louvois, die dort ein juristisches B"uro aufbaut. Philippa war in der Vergangenheit die Ankl"agerin im Proze"s um Picards Stargazer-Fall (siehe Folge gif Die Schlacht von Maxia), wobei sie wohl etwas "ubereifrig war. Sie hat Picard offenbar mit pers"onlichem Ha"s verfolgt. Es stellt sich heraus, da"s Philippa sich sehr von Picard sexuell angezogen f"uhlt. Vermutlich hat er sie einst zur"uckgewiesen. Picard bittet sie nun, ihm zu helfen einen Ausweg f"ur Data zu finden. Philippa sagt, da"s der einzige Ausweg Datas den Befehl nicht zu gehorchen ist, den Dienst bei der Sternflotte zu quittieren.

Data packt seine pers"onlichen Sachen: Ein K"astchen mit Auszeichnungen und Orden, ein Buchgeschenk von Captain Picard, eine Holo-Statue von Tasha Yar. Maddox betritt Datas Quartier ohne anzuklopfen und erf"ahrt von dessen Gesucht, seinen Dienst zu quittieren. Er sucht nach einem Ausweg: Data soll Eigentum der Sternenflotte sein und kann daher nicht den Dienst quittieren. Picard wendet sich hilfesuchend an Philippa Louvois. Sie will Maddox Ansichten in einem Schnellentscheid best"atigen, l"a"st aber Picard die Chance dieses Urteil anzufechten. Picard soll Datas Anwalt spielen und Riker den Ankl"ager. Sollte sich Riker nicht anstrengen, wird Philippa sofort das Verfahren abbrechen und Data zum Eigentum der Sternenflotte erkl"aren.

Nach einigen Vorbereitungen beginnt Riker mit seiner Beweisf"uhrung in der Verhandlung. Er fragt Data, ob er eine Maschine ist: Ja. Er fragt dessen Rechenkapazit"at ab: 800 Milliarden Bits Speicher (so wenig?) und circa 60 Millionen Operationen pro Sekunde. Riker montiert Data einen Arm ab und schaltet ihn ab. Eine vernichtende Beweisf"uhrung daf"ur, da"s Data eine Maschine ist. Picard erbittet eine Unterbrechung der Verhandlung, die genehmigt wird. Er unterh"alt sich in der Pause mit Guinan von 10-Vorne. Sie erkennt das wahre Problem: Es geht nicht um Data, sondern darum Tausende von Datas herzustellen, die den Menschen als Sklaven dienen, und um deren Rechte man sich keine Gedanken mehr zu machen braucht.

Picard beginnt mit seiner Beweisf"uhrung. Er schl"agt die Argumente Rikers als nicht relevant ab: Es gehe nicht darum, ob Data eine Maschine ist, sondern darum festzustellen, ob Data lebt bzw. eine Seele hat. Er m"ochte von Maddox wissen, was gemacht wird, wenn Maddox Erfolg hat: Richtig, Tausende von Datas als Diener. Dann erfragt er von Data Erkl"arungen f"ur die Auswahl seiner gepackten Sachen. Den Sinn der Orden und des Buches kann er nicht mit logischen Gr"unden erkl"aren. Zu der Holo-Statue von Tasha Yar m"ochte er lieber schweigen, gibt aber schlie"slich zu, da"s er eine Affaire mit Tasha gehabt hat. Alle sind sehr erstaunt. Dann befragt Picard Maddox nach Kriterien f"ur Leben und Seele. Als Antwort erh"alt er Intelligenz, Selbstbewu"stsein und Bewu"stsein, die F"ahigkeit Emotionen zu besitzen. Nun, intelligent ist Data. Und selbstbewu"st? Picard befragt Data, wie seine Situation aussieht. Data ist sich bewu"st, da"s es in dieser Verhandlung u.U. um sein Leben geht. Und Emotionen? Woher will Maddox beurteilen, da"s Picard Gef"uhle empfinden kann, Data jedoch nicht. Und Bewu"stsein? Dieselbe Fragestellung. Was w"are wenn Data diese Bedingungen, wenn auch nur ganz knapp erf"ullt? Die Aufgabe der Sternenflotte ist es, neues Leben zu entdecken. Hier ist es in Form von Data. Wie kann man dieses Leben unterdr"ucken, versklaven und zum Eigentum erkl"aren?

Louvois entscheidet, da"s Data nicht Eigentum der Sternenflotte ist und das unwiderruf"-liche Rechte besitzt eigene Entscheidungen zu treffen. Data legt sofort Einspruch gegen Maddox Befehl ein. Dieser zieht seinen Befehl daraufhin zur"uck, so da"s Data nicht aus der Sternenflotte austreten mu"s. Gleichzeitig ermutigt Data Maddox zu weiteren Forschungen. Wenn Maddox einige entscheidende Schritte vorangekommen ist, w"urde er, Data, ihm zur Seite stehen. Friede, Freude, Eierkuchen.



next up previous
Next: Die Thronfolgerin --- Up: Zweite Season Previous: Der Austauschoffizier ---



Roman Franz
Mon Oct 2 14:34:15 MET 1995