Sternzeit 42609.1: Die Enterprise trifft sich mit ihrem Schwesterschiff, die U.S.S. Yamato, die in der Neutralen Zone von st"andigen Systemfehlern heimgesucht wird. Die Yamato "uberspielt die Logb"ucher und andere Computerdaten des Schiffs zur Enterprise, um die Ursache der Systemfehler zu finden. Picard erf"ahrt derweil von Captain Dowell, da"s dieser arch"aologischen Studien folgend den legend"aren Planeten Iconia gefunden hat, auf dem eine technologisch sehr weit fortgeschrittene Rasse vor Jahrhunderttausenden lebte. Das Auf"-finden des Planeten innerhalb der Neutralen Zone hat ganz erhebliche milit"arische Bedeutung, da die kriegerischen Romulaner diese Technologie sicherlich zur Vernichtung der F"oderation nutzen w"urden. Die Systemst"orungen auf der Yamato haben schon einige Todesopfer gefordert, z.B. durch Auf"-l"osung eines Kraftfeldes gegen das Entweichen der Luft auf einem Shuttledeck. Picard bietet an, die Besatzung zu evakuieren, aber Dowell h"alt den Zustand noch nicht f"ur so kritisch.
Noch w"ahrend sich Picard mit Dowell unterh"alt werden die St"orungen auf der Yamato immer schlimmer, die Videoverbindung bricht fast v"ollig zusammen. Die Enterprise registriert die Auf"-l"osung des Schildes um die Antimaterie der Yamato. Zu sp"at: Die Yamato explodiert vor den Augen der Br"uckenbesatzung (erstklassige Tricktechnik, wie ein Tr"ummerst"uck gegen den Schutzschild der Enterprise knallt und die Untertassensektion durch den Raum wirbelnd vergl"uht)...
Ein Romulanisches Schiff erscheint kurz darauf, nach Aufheben seiner Tarnung. Die Romulaner beanspruchen die Neutrale Zone f"ur sich und verlangen den Abzug der Enterprise. Der weibliche Captain Tauris behauptet, nichts mit der Zerst"orung der Yamato zu tun zu haben. Picard bleibt hart und stellt fest, da"s die Enterprise sich solange in der Neutralen Zone aufhalten wird, bis die Ursache f"ur die Explosion ihres Schwesterschiffes gefunden ist.
Picard durchsucht die Logb"ucher der Yamato nach den Begriffen Romulaner und Iconia. Er findet folgendes: Dowell hat auf drei Planeten der Galaxis (innerhalb der Neutralen Zone?), deren Zivilisation offenbar Kontakt mit Iconia hatte, Hinweise auf die Position des Planeten gefunden. Ein seltsames Artefakt, welches Captain Dowell gefunden hatte, stellte sich als Wegweiser heraus, als er die Sternkonstellationen der letzten Millionen Jahre ber"ucksichtigte. Ein romulanisches Schiff tauchte auf, jedoch glaubte Dowell, es abgeh"angt zu haben. Bei Iconia angekommen, scannte eine iconianische Sonde das Schiff. Danach traten die Systemfehler auf, die letztlich zur Zerst"orung der Yamato f"uhrten.
Wesley sucht Picard auf, weil er ziemlich schockiert von der Zerst"orung von Tausenden von Menschenleben ist. Als Picard einen Tee ordert, erh"alt er vom Computer ein Blumengesteck. Dies deutet darauf hin, da"s auch die Enterprise unter den Systemfehlern leidet. Picard startet mit Warp 8 nach Iconia, um dort die L"osung f"ur das Problem zu finden.
Geordi entdeckt die Ursache f"ur die Systemfehler. Mit der "Uberspielung der Computerdaten von der Yamato hat sich die Enterprise einen extrem intelligenten Virus der Iconia eingefangen, der die Systemprogramme des Hauptcomputers der Enterprise umschreibt und offenbar langsam auch die fremde Hardware verstehen lernt, und wahrscheinlich auch die Enterprise vernichten wird. Bei der Yamato waren die Entwicklungen noch schneller und gravierender, da das Virus durch das Scannen der Iconia-Sonden direkt eingebracht wurden, wohingegen er sich bei der Enterprise nur in einer Datenbank befand.
Die Enterprise erreicht Iconia. Eine Sonde steigt auf. Geordi entdeckt, das die Sonde sofort zerst"ort werden mu"s, da der Virus sonst nicht mehr zu stoppen ist. Der Virus unterbricht jedoch die Funkverbindung zur Br"ucke, und die T"uren, durch die Geordi gehen will, bleiben geschlossen. "Uber einen Umweg hetzt Geordi zur Br"ucken in den Turbolift. Dort wird er herumgeschleudert und gegen W"ande "`zentrifugiert"' und gegen Decke und Boden beschleunigt. Im letzten Moment wird er auf die Br"ucke geworfen und Picard kann den Feuerbefehl geben.
Da eines von Picards Hobbies Arch"aologie ist beamt er selbst mit Worf und Data auf die Oberfl"ache hinunter, w"ahrend Riker widerwillig an Bord bleibt und das Kommando "ubernimmt.
Das Romulanerschiff taucht pl"otzlich wieder auf und droht Enterprise und das Bodenteam zu vernichten. Die Schilde der Enterprise versagen. Die Photonentorpedos des Romulanerschiffes zum Gl"uck auch. Offenbar ist das Computervirus auch dort am w"uten. Ein Patt ergibt sich. Als eine Sonde von Iconia aufsteigt und sich dem Romulanerschiff n"ahert, empfiehlt Riker Tauris, die Sonde zu zerst"oren, was sie auch tut.
Das Bodenteam hat derweil ein Kontrollzentrum gefunden. Alles Leben auf dem Planeten wurde mit einem Gro"steil der Planetenoberfl"ache vor etwa 200000 Jahren zerst"ort. Data versucht die drei Sprachen der Planeten mit iconianischen Einflu"s zu analysieren, um eine gemeinsame Ursprache daraus zu generieren. Schlie"slich glaubt er einfache W"orter benutzen zu k"onnen und bedient mutig-selbstsicher das Kontrollpult. Aber Data hat sich wohl doch vertan: Es "offnet sich ein Universal-Tor, das "uber riesige Entfernungen zu dem Uferstrand einer fremden Welt f"uhrt und in gewissen Zeitabst"anden weiterschaltet.
Picard vermutet, da"s die Iconia gar nicht kriegerisch waren, sondern diese Sage von ihren Zer"-st"o"-rern in die Welt gesetzt wurde. Vermutlich haben sie die Iconianer gef"urchtet, da sie sie nicht verstanden haben und die Iconianer auf deren Planeten wie von Geisterhand auftauchten.
Ein weiterer Knopfdruck Datas f"uhrt zu einem Energiestrahl, der das Virus auch in Data projiziert. Dieser kippt um und klagt "uber Blindheit und zunehmendes Durcheinander in seinen Systemen. Data gibt Picard Anweisungen zur Blockade der Sondentore und zum "Uberlasten der "ubrig gebliebenen Energiequelle auf dem Planeten. Da das Universal-Tor in bestimmten Zeitabst"anden auch zur Enterprise f"uhrt und die Funkverbindung mit der Enterprise abgerissen ist, befiehlt Picard Worf, Data auf die Enterprise zu schaffen w"ahrend er selbst die Zerst"orung einleitet. Picard plant dann selbst durch irgendein Tor zu fliehen, bevor ihm alles um die Ohren fliegt.
Worf kehrt mit Data zur Enterprise zur"uck. Data stirbt, jedoch kurze Zeit sp"ater kehrt Leben in ihn zur"uck. Durch einen Neustart seines Systems wurde das Virus offenbar beseitigt, da es sich in tempor"aren Dateien aufh"alt. Geordi kommt auf die Idee, dasselbe mit dem Hauptcomputer der Enterprise zu machen. Kurze Zeit sp"ater ist die Enterprise wieder wohlauf. Picard ist jedoch nicht mehr auf dem Planeten, sondern durch ein Tor auf das Romulanerschiff gelangt.
Er wird gefangengenommen. Das Romulanerschiff f"uhrt gerade einen nicht abbrechbaren Selbstzerst"orungsmechanismus aus. Picard wird zur Enterprise zur"uckgebeamt und gibt dort dem Captain Tauris Anweisungen zur Reparatur seines Schiffes. Damit trennen sich die Schiffe.