Sternzeit 42625.4: Die Enterprise fliegt nach Theta I-16. In der Atmosph"are dort hat ein Klingonenschiff Tr"ummer eines Raumschiffes geortet. Der Planet ist sehr lebensfeindlich: Temperaturen um die -219 Grad Celsius, Stickstoff- und Ammoniak-Atmosph"are, Windgeschwindigkeiten von einigen Hundert Stundenkilometern. Eines des Tr"ummerst"ucke wird an Bord gebeamt. Es handelt sich um ein Wrackteil eines 283 Jahre alten NASA-Raumschiffes. Auf der Planetenoberfl"ache scheint es ein Geb"aude zu geben. Merkw"urdigerweise ist es in mitten des Sturms von atembarer Luft gem"a"sigter Temperatur umgeben.
Picard besch"aftigt sich mit einem eigenen R"atsel. Der franz"osische
Mathematiker Fermat hat vor 800 Jahren auf den Rand einer Zeitung den
Satz , geschrieben, der f"ur ganze Zahlen gr"o"ser 2
keine L"osung besitzt. Offenbar stimmt was Fermat geschrieben hat,
jedoch hat bisher noch niemand einen Beweis daf"ur
gefunden
. Er schickt Riker, Worf und Data nach unten, das Geb"aude
zu untersuchen.
Das Team landet auf einer glatten Ebene, "uber der in einigen Kilometern Entfernung die Ammoniakst"urme toben. Eine Dreht"ur dreht sich im Nichts. Sie gehen hindurch und landen in einem stark bev"olkerten Hotel mit Spielhalle. Viele Menschen spielen an Tischen oder Spielautomaten. Das Team wird von Concierge begr"u"st als "`Ausl"andische G"aste"'. Befragt antwortet der Concierge etwas irritiert, da"s sie sich auf der Erde befinden.
Data entdeckt einen reichen Mann mit Cowboy-Hut, der "`an die Arbeit"' gehen will. Er folgt ihm und wird eingeladen, Black-Jack mitzuspielen. Der Reiche m"ochte wohl seine strohdumme Gef"ahrtin Vanessa ausnehmen. Data gewinnt einmal, wird jedoch von seinen Freunden abgeholt.
Die Funkverbindung mit der Enterprise ist seit Betreten des Hotels abgebrochen. Man versucht das Hotel wieder zu verlassen, die Dreht"ur f"uhrt aber wieder nur wieder nach innen. Weitere Ausg"ange gibt es nicht. Die Einrichtung und die W"ande des Hotels lassen sich durch Phaser nicht besch"adigen.
Picard ist besorgt, jedoch versichert Deanna Troi, da"s sich die Crew nicht bedroht f"uhlt. Schlie"slich gelingt es "uber eine exotische Frequenz die St"orungen zu durchdringen, die vermutlich durch Gaswirbel verursacht werden.
Die spielenden Menschen leben laut Datas Tricorder nicht. Sie sind jedoch auch keine Roboter. Data ortet menschliche DNA in einem Zimmer der oberen Stockwerke. Die Crew findet dort den mumifizierten Leichnam eines gewissen Colonel S. Richie, Kommandant des Forschungsraumschiffes Caryptis der NASA, welches im Jahre 2037 startete, um das Sonnensystem zu verlassen. Des weiteren findet man das Buch Hotel Royal von Todd Matthews (?) und ein Tagebuch mit einer Eintragung. Der Colonel vermutet, da"s die gesamte Besatzung seines Schiffes von einer fremden Lebensform irrt"umlicherweise vergiftet wurde. Nur er hat "uberlebt und fand sich hier wieder. Das Hotel wurde nach einem Roman der Schiffsbibliothek gestaltet (Hotel Royal), einem drittklassigem Roman nach Ansicht Richies, voller Klischees und hohlen Charakteren. Die fremden Lebewesen hatten wohl Mitleid mit Richie und glaubten wohl, das Hotel entspr"ache dem Wunschbild des Menschen.
Durch schnelles Durchbl"attern liest Data den Roman durch und gibt eine kurze Zusammenfassung: Es ist die Geschichte von Spielsucht, Verbrechen und Intrigen. Eine junge Frau verspielt ihr Verm"ogen...
Auch die Enterprise verwertet die Informationen und sucht nach L"osungen.
Inszwischen wird die Crew Zeuge eines Mordes. Der Hotelpage, der sich in die spiels"uchtige Rita verliebt hat, welche die Freundin von Mickey D, einem Gangsterbo"s ist, fordert Mickey zum Kampf und wird von diesem hinterr"ucks erschossen. Danach verl"a"st Mickey das Hotel und ward nicht mehr gesehen. Das bringt die Crew auf eine Idee: Der Roman endet damit, da"s das Hotel von ausl"andischen Investoren aufgekauft wird und diese dann das Hotel verlassen und die Leitung dem alten Manager "uberlassen. Die Crew mu"s also "`nur"' am Spieltisch 12.5 Millionen gewinnen, das Hotel damit aufkaufen und das Hotel dann verlassen.
Data entscheidet sich f"ur ein W"urfelspiel. Nach dem ersten Wurf erkennt er, da"s die W"urfel manipuliert sind, so da"s sie schlechte Zahlen w"urfeln. er biegt sie gerade. Damit beginnt die "`Gl"ucksstr"ahne"'. Riker verpra"st noch zus"atzlich Geld, indem er es an alle Personen drumherum verschenkt, denn die Investoren wurden im Buch als au"sergew"ohnlich gro"sz"ugig beschrieben.
Schlie"slich ist das Geld zusammen, Riker kauft das Hotel und die drei verlassen das Hotel durch die Dreht"ur, wodurch sie von der Enterprise hochgebeamt werden k"onnen.