Sternzeit 42679.2: Riker kocht f"ur Deanna Troi, Data, Worf und Geordi. Er erz"ahlt nebenbei, da"s seine Mutter fr"uh starb und er das Kochen wegen seines Vaters gelernt hat, da dieser nicht kochte. Riker schw"armt von der pers"onlichen Note des Kochs, die ein Computer, der alles nach Rezept herstellt, nicht geben kann:
Alle bis auf Worf, der gen"u"slich das Essen herunterschlingt, spucken das Essen wieder aus.
Sternzeit 42679.2: Die Enterprise ist unterwegs zum Endicor-System. Da empf"angt sie einen Notruf von einem Shuttleschiff der F"oderation aus dem Sektor, in dem sie sich aufhalten. Man findet ein energieloses Shuttle mit einer humanoiden Lebensform an Bord. Die F"ahre wird mit einem Traktorstrahl an Bord geholt. Man staunt nicht schlecht: Es handelt sich um eine F"ahre der NCC 1701-D! Also theoretisch der Shuttle dieser Enterprise. Dieser steht jedoch unversehrt im Hangar einige Meter daneben. An Bord der F"ahre befindet sich ein bewu"stloser zweiter Picard! Deanna Troi ist der "Uberzeugung, da"s dies wirklich Picard ist, wenn auch mit "`phasenverschobenen"' Gedanken.
Nach einigen Versuchen gelingt es schlie"slich die Stromversorgung des Shuttleschiffes wieder herzustellen. Alles ist merkw"urdigerweise phasenverschoben. Die Borduhr der Shuttlef"ahre zeigt Sternzeit 42679.5, sie geht also sechs Stunden voraus in der Zukunft! Data liest das stark verst"ummelte Logbuch. Das Schiff kommt offenbar aus der Zukunft der Enterprise. Die Aufzeichnungen zeigen ein wirbelartiges Gebilde, in welchem die zuk"unftige Enterprise gefangen ist. Die Enterprise wird von einem Energiesto"s im Wirbel vernichtet. Aus irgendeinem Grund hat der zuk"unftige Picard alleine das Shuttleschiff betreten und ist in die Vergangenheit entkommen. Dieses Verhalten ist mehr als unerkl"arlich. Gew"ohnlich w"urde der Captain bis zuletzt an Bord bleiben.
Doktorin Pulaski versucht den zuk"unftigen Picard wieder zu Bewu"stsein zu bringen. Aber auch die Medikamente wirken teils gegenteilig. Sie stellt fest, da"s die K"orperfunktionen Picards zeitlich durcheinanderkommen sind. Jedoch bessert sich der Zustand Picards je n"aher sich "`seiner"' Zeit ann"ahert. Deanna Troi erkennt, da"s dieser Picard von dem unb"andigen Wunsch erf"ullt ist, das Schiff zu verlassen. Die jetzige Umgebung nimmt er nur zu weiter Ferne war.
Captain Picard macht sich gro"se Sorgen um das, was dem Schiff in der Zukunft widerfahren wird. Offenbar hat der zuk"unftige Picard mit seinem Verhalten eine Zeitschleife ausgel"ost. Eine Art Vorh"olle. Er wurde sechs Stunden in die Vergangenheit geschleudert. Warum nicht einen ganzen Tag? Geordi meint, da"s dies auf eine Geschwindigkeit von mindestens Warp 10 hindeutet. Irgendwo in der Zukunft hat der zuk"unftige Picard eine Entscheidung getroffen, die zu dieser Schleife f"uhrte. Wie kann der jetzige Picard die Zerst"orung der Enterprise verhindern? Soll er das Schiff anhalten, oder die Richtung "andern? Oder l"ost gerade diese Entscheidung die Katastrophe aus?
Es kommt zu einem Streitgespr"ach zwischen Doktorin Pulaski und Deanna Troi um Picard. Pulaski m"ochte Picard Kraft ihres medizinischen Ranges vom Dienst suspendieren, da sie der Ansicht ist, da"s er den Belastungen durch das Auftauchen seines "`Doppelg"angers"' nicht gewachsen ist und dadurch in Entscheidungen paralysiert sein k"onnte. Deanna ist der gegenteiligen Ansicht. Sie hat volles Vertrauen in die Entscheidungsf"ahigkeit Picards.
Schlie"slich taucht pl"otzlich hinter der Enterprise der trichterf"ormige Energiewirbel auf. Er zieht die Enterprise so an, da"s sie mit 30% des Warpantriebs entkommen k"onnte. Picard will gerade Anweisungen geben, den Wirbel n"aher zu untersuchen, da stutzt er und kommt in Beratung mit Riker zu der Ansicht, da"s es vielleicht gerade diese naheliegende Entscheidung ist, die zur Vernichtung der Enterprise in der Zukunft f"uhrt. So gibt er Befehl abzudrehen, um dem Wirbel zu entkommen. Aber ein Energiestrahl entspringt dem Wirbel und trifft durch die H"ulle der Enterprise sehr gezielt auf die beiden Picards. Au"serdem verst"arkt sich der Sog so stark, da"s die Enterprise auf H"ochstwarp-Geschwindigkeit gehen mu"s, um ihre Position zu halten. Den Picards ist nichts weiter passiert. Jedoch nach wenigen Minuten m"ussen die Triebwerke wegen der Belastung wieder abgeschaltet werden und die Enterprise wird in den Trichter hineingezogen. Picard schickt eine Sonde in den Wirbel voraus. Sie wird bald von einem Energieball getroffen und vernichtet. Wieder wird Picard von einem Energiestrahl aus dem Wirbel getroffen.
Jede Reaktion erzeugt eine Gegenreaktion. Offenbar besitzt der Wirbel ein rudiment"ares Bewu"stsein. Er sieht Picard als Gehirn der Enterprise an.
Picard sucht den zuk"unftigen Picard, welcher fast wird normal ist, auf der Krankenstation auf. Der zuk"unftige Picard steht auf. Er will zur Shuttleabteilung. Der denw"artige Picard geht mit, und die beiden unterhalten sich auf dem Weg. Picard will wissen, welche Entscheidung der zuk"unftige getroffen hat, die zur Zerst"orung f"uhrte. Er erinnert ihn daran, da"s der zuk"unftige dies alles schon erlebt hat, und fragt, ob dieser sich nicht an seine falsche Entscheidung erinnert. Dieser reagiert kaum darauf. Der Verstand scheint umnebelt und nur von dem Gedanken beseelt die Enterprise zu verlassen, um sich dem Wirbel zu opfern, der offenbar nur Interesse an dem "`Gehirn"' der Enterprise, also Picard hat. Der gegenw"artige Picard fragt den zuk"unftigen nach der Alternative zu dieser Entscheidung. Dieser meint lapidar, das die Alternative zu gef"ahrlich ist und h"ochstwahrscheinlich zur Zerst"orung der Enterprise f"uhrt. Die Alternative selbst nennt er nicht, jedoch wird Picard klar, das es "`weiterfliegen"' durch den Wirbel ist. Bevor der zuk"unftige Picard die F"ahre starten kann, erschie"st der andere ihn mit einem Phaser, "`damit sich die Vergangenheit nicht wiederholt"'. Dann gibt Picard den Befehl, Kurs auf das Zentrum des Wirbel mit h"ochster Warpgeschwindigkeit zu nehmen.
Es klappt! Die Enterprise schie"st durch den Wirbel hindurch, der pl"otzlich mitsamt dem "`zuk"unftigen"' Captain und seinem Shuttleschiff verschwindet. Die Enterprise befindet sich wieder auf Kurs zum Endicor-System. War es ein Traum? Niemand wei"s es.