Sternzeit 42823.2: Die Sternenflotte hat aus dem Vicos-Sektor einen Notruf aufgefangen. Der Code ist terrestrisch und mehrere Hundert Jahre alt. Er stammt aus der Zeit 2123-2190 der europ"aischen Hegemonie, die erste Ans"atze einer Weltregierung bildete. Damals herrschte ein ziemliches Chaos auf der Erde, die sich langsam vom 3. Weltkrieg erholte. Eine Computeranalyse liefert kein Siedler-Schiff, welches in dieser Zeit in den Vicos-Sektor aufgebrochen ist. Es zeigt sich jedoch nach einer Idee von Data, da"s das Schiff in der B"urokratie untergegangen ist. Es war ein Frachtschiff, welches teilweise hochtechnisierte und teilweise sehr einfache Werkzeuge transportierte. Damals gab es auf der Erde eine Bewegung, die Liebe und R"uckkehr zur Natur predigte.
Sternzeit 42823.2: Lt. Worf bricht auf der Br"ucke bewu"stlos zusammen. Bewu"stlosigkeit ist bei Klingonen eigentlich unbekannt. Dr. Pulaski stellt fest, da"s Worf "`Ropach-Emgar"' hat, eine Art klingonische Masern, die gew"ohnlich nur Kinder bekommen. Dr. Pulaski erspart Worf die -- f"ur seine Begriffe -- Blamage, in dem sie die wahre Krankheit vor der Besatzung verschleiert. Worf ist ihr daf"ur so dankbar, da"s er sie zu einer klingonischen Teezeremonie einl"adt. Der Tee ist f"ur Menschen t"odlich und f"ur Klingonen auch nicht sehr gut. Der Reiz der Zeremonie liegt in dem Bewu"stsein der Verg"anglichkeit bzw. dem Nahestehen des eigenen Todes. Dr. Pulaski spritzt sich ein Gegenmittel, mit dem sie die gemeinsame Zeremonie "uberstehen kann. Sie fordert den Romantiker Worf auf, ihr klingonische Liebespoeme vorzutragen.
Die Enterprise erreicht zur Sternzeit 42827.3 den bewohnten, f"unften Planeten eines Sonnensystems, deren Sonne sehr starke Aktivit"at entfaltet. Schon in f"unf Stunden erreichen die Ausbr"uche der Sonne die Planetenoberfl"ache. Die Bewohner halten sich 30 Meter unter der Oberfl"ache in H"ohlen auf. Nach einem Besuch Rikers befiehlt Picard, die Bewohner hochzubeamen. Es handelt sich tats"achlich um einfache Leute, die mit Stroh und Tieren in einen Frachtraum hochgebeamt werden. Sie besitzen gewisse "Ahnlichkeit mit Amerikas Siedlern des 18. Jahrhunderts. Ein gewisser Danilo O'Dell f"uhrt die 223 Menschen z"ahlende Gruppe an. Er besitzt eine attraktive Tochter namens Brenna O'Dell, die er gerne mit dem Captain verheiraten w"urde, da er sich damit Einflu"ssteigerung erhofft. Dies lehnt jedoch strikt ab. Die M"anner haben fast nur ihr Whiskeybrennen im Sinn. Als die Bringloidi ein Feuer im Frachtraum entz"unden, um sich Essen zu kochen, l"oscht der Schiffscomputer den Brand und ruft den Captain, Riker und Worf auf den Plan. Riker wird in den Bann Brennas geschlagen und f"uhrt sie durch das Schiff. Brenna ist eine sehr resolute junge Frau, die die Truppe zusammenh"alt. Schlie"slich endet der Ausflug in Rikers Quartier, wo Brenna Riker "`zum F"u"sewaschen"' und etwas mehr verf"uhrt...
Danilo O'Dell berichtet Picard von einer anderen Gruppe Siedler, mit denen sie zusammen aufgebrochen sind und in einem Sonnensystem ganz in der N"ahe siedeln wollten. Die Enterprise fliegt zu der 0.5 Lichtjahre entfernten Gruppe. Die Kolonisten sind hochtechnisiert. Der Anf"uhrer, ein gewisser Wilson Granger l"adt die Enterprise ein, auf den Planeten zu beamen, um ihnen die Gastfreundschaft erweisen zu k"onnen. Man h"atte bisher angenommen, da"s die Erde sich vernichtet h"atte und man daher keine Lebenszeichen mehr von der Erde h"ort.
Riker und Dr. Pulaski beamen nach unten. Es stellt sich heraus, da"s
die gesamte Bev"olkerung aus Klonen besteht. Bei der damaligen Landung
brach das Schiff auseinander und nur f"unf Kolonisten "uberlebten den
Unfall. Da die Wissenschaftler nicht sterben wollten und es aber zu so
wenigen nicht geschafft h"atten, beschlossen sie sich zu klonen.
Anfangs wurde sexuelle Liebe mit harten Strafen belegt ( wegen
der Degenerationserscheinungen durch Inzucht). Mittlererweile
betrachten sie sexuelle Fortpflanzung mit Abscheu. Diese Kolonisten
leiden unter einem gro"sen Problem: Replikationsfehler sorgen
daf"ur, da"s ihre DNA immer funktionsunt"uchtiger wird. Granger
bittet Picard um genetische Gewebeproben der Besatzungsmitglieder, um
ihre DNA aufzufrischen. Picard und die Enterprise-Crew lehnt dies
strikt ab. Es ist eine grauenhafte Vorstellung f"ur sie, da"s es
hunderte von Rikers, Pulaskis u.a. geben soll.
Granger ist davon sehr deprimiert und bittet Dr. Pulaski um medizinische Hilfe. Aber sie macht ihm da keine Hoffnungen auf eine L"osung. W"ahrend einige Leute der Enterprise den Kolonisten helfen, ihre technischen Ger"ate zu reparieren, werden Riker und Dr. Pulaski bet"aubt. Ihnen werden Gewebeproben entnommen und zu Klonen repliziert. Hinterher k"onnen sie sich an nichts mehr erinnern. Einer Aufmerksamkeit Geordis ist es zu verdanken, da"s dies herauskommt. Man beamt in das Klonlabor und vernichtet den heranwachsenden Riker- und Pulaski-Klon. Granger ist verzweifelt und emp"ort "uber den Mord. Er fordert ein Recht auf "Uberleben.
Picard findet schlie"slich eine vertr"agliche L"osung: Die Kolonisten m"ussen das Klonen aufgeben und sich mit den anderen, niedriger entwickelten Kolonisten zusammentun. Es gelingt schlie"slich alle Widerst"ande auf beiden Seiten zu "uberwinden. Allerdings m"ussen die Bringloidi ihre Monogamie zeitweise aufgeben. Am idealsten ist, wenn eine Frau nacheinander von drei verschiedenen M"annern befruchtet wird und andererseits jeder Bringloidi-Mann drei verschiedene Frauen hat. Danilo O'Dell kann sich mit dem Gedanken anfreunden. Brenna wei"s, da"s sie zwar die M"oglichkeit h"atte, auf eine Sternbasis der Sternenflotte gebracht zu werden, um diesem hier zu entgehen, jedoch w"urde dann wohl auch ihre Gruppe zusammenbrechen. Sie wird gebraucht. Sie beginnt Gefallen an dem Gedanken zu finden...