Sternzeit 42779.1: Die Enterprise ist unterwegs zur einem ungew"ohnlichen Pulsar-Energie-Cluster der beobachtet werden soll. F"ahnrich Wesley Crusher soll auf dem Wege bei der Raumbasis 515 abgesetzt werden, um dort sein Examen bei der Sternenflotte abzulegen. Captain Picard befindet sich bei einer Untersuchung bei Dr. Pulaski. Dr. Pulaski befiehlt ihm, sich in naher Zukunft einer Operation unterziehen, z.B. auf Raumbasis 515. Picard str"aubt sich dagegen. Er will die Epsilon-Pulsar-Gruppe selbst sehen, da er sich schon lange darauf gefreut hat. Pulaski schl"agt ihm vor, sich von ihr auf der Enterprise operieren zu lassen, was er jedoch strikt ablehnt. Pulaski schwankt zwischen am"usiert-gekr"ankt.
So fliegen Picard und Wesley gemeinsam in einem Shuttleschiff mit Impulsantrieb zur Raumbasis. Wesley macht sich mehr Sorgen dar"uber, wie er mit Picard 6 Stunden lang klarkommen soll, als "uber sein Examen.
Kaum hat Picard die Enterprise verlassen, da empf"angt sich auch schon einen Notruf aus dem Rhombi Ronecka 006 Sektor. In der Gefahr, dabei den Pulsar zu verpassen, nimmt Riker Kurs auf das entfernte Notsignal. Dort angelangt, treffen sich auf ein Raumschiff der Pakleds, welches Schwierigkeiten zu haben scheint. Die Pakleds sind merkw"urdige, humanoide Lebewesen, die alle identisches Aussehen besitzen, leicht d"amlich wirken und offenbar nur "uber gering entwickelte Sprachf"ahigkeiten verf"ugen. Sie wiederholen immer wieder dieselben S"atze: Sie sind weit entfernt von zu Hause, sie "`suchen Sachen, Sachen, die uns weiterbringen."' Riker l"a"st Chef"-ingenieur Geordi La Forge hin"uberbeamen, um das Leitsystem des fremden Raumschiffes zu reparieren, welches steuerungslos dort treibt.
Mittlererweile kommt es zu einer Unterhaltung zwischen Wesley und Picard. Dabei erf"ahrt man den Grund f"ur Picards Reise: Er mu"s sich einer zweiten (!) Herzoperation unterziehen. Sei erstes, k"unstlich generiertes Implantat sein fehlerhaft gewesen. Es fallen auch harte Worte: Wesley sagt Picard aufs Gesicht zu, da"s dieser ja nur ungerne mit ihm, Wesley, reisen w"urde. Auf der ganzen Enterprise sei bekannt, da"s Picard Kinder nicht mag. Das sei sehr schade, weil Wesley sich Picard gut als Vater vorstellen kann.
Warum Picard denn nie geheiratet h"atte, fragt Wesley. Picard
antwortet, da"s er nie die Zeit daf"ur gehabt hat, es zwar gerne getan
h"atte, er aber zu ehrgeizig sei, um wegen einer Familie
zur"uckzustecken. Ein junger Offizier der Sternenflotte m"usse seine
Gef"uhle unter Kontrolle haben, um weiter zu kommen. Hastig erwidert
Wesley, da"s das bei ihm keine Probleme bereitet. Sarkastisch bemerkt
Picard, da"s er das noch ganz anders in Erinnerung h"atte (siehe Folge
Die Thronfolgerin). Er selbst w"are anfangs
nicht so diszipliniert gewesen, dies sei auch der Grund f"ur seine
Herztransplantation. Als Junge war er Klassenbester. Mit seiner Klasse
war er einst zur Erholung auf der Raumbasis Eberhard. Dort gibt es ein
legend"ares Erholungsdeck mit den fremdartigsten Kulturen. U.a. gab es
dort auch die Nausicaner. Sie sich bekannt daf"ur, sehr leicht reizbar
zu sein und sich mit jedem anlegen zu wollen. Die Klasse machte einen
gro"sen Bogen um sie. Nur Picard legte sich bewu"st mit dreien von
ihnen an und sagte ihnen geradeheraus, was er von ihnen und von ihrer
Kultur hielt und machte auch einige Andeutungen, "uber die
zweifelhafte Herkunft eines von ihnen. Sofort befand er sich im Kampf
auf Leben und Tod mit ihnen. Einen hielt er mit einem Judogriff am
Boden. Ein anderer zog ein Messer und stach ihm die Klinge durch den
R"ucken, so da"s die Spitze aus der Brust herausschaute.
Merkw"urdigerweise empfand Picard kein Schmerz, sondern nur einen
Schock und lachte lauthals. Nur weil eine Krankenstation direkt in der
N"ahe war, hat der "uberlebt. Sein Herz ist damals verletzt worden.
Picard gibt Wesley ein Buch zum Lesen. Es zeigt sich wieder einmal, da"s Picard die Philosophie, Geschichte und Kunst f"ur "au"serst wichtig h"alt. Er meint, da"s bei den Examenspr"ufungen nie die wirklich wichtigen Fragen gestellt werden. Schlie"slich erreichen die beiden die Raumbasis 515. Ein sch"oner Planet. Picards Herztransplantation beginnt.
Deanna Troi hat Bedenken. Sie f"uhlt, da"s die Pakleds nicht so freundlich sind, wie sie scheinen. Geordi ist in Gefahr. Trotzdem l"a"st Riker ihn weiter reparieren. Nach dem Leitsystem f"allt die Hauptenergieversorgung aus. Die Pakleds wollen, da"s Geordi bei ihnen auf dem Schiff bleibt. Sie haben einen Replikator und wollen, da"s Geordi ihnen Waffen baut. Die gesamte Schiffstechnologie ist von den unterschiedlichsten Rassen zusammengestohlen: Klingonen, Romulaner, Hrahlara, u.s.w. Alle Systeme des Schiffes sind in Ordnung. Die Pakleds besitzen sogar einen funktionierenden Replikator, mit dem sie Geordis Phaser kopiert haben und ihn nun bedrohen. Sie fordern von der Enterprise die "Uberspielung s"amtlicher Computerdaten, sonst w"urden sie Geordi umbringen.
Sternzeit 42779.5:
Konferenz auf der Enterprise. Die urspr"ungliche Rasse der Pakleds ist gewaltt"atiger geworden. Mittlererweile schrecken sie auch vor Kampf nicht zur"uck, um neues Wissen zu stehlen. Sie wollen nicht mehr warten, bis sie im nat"urlichen Verlauf der Evolution das n"otige Wissen erwerben, um selbst Entwicklungen zu machen. Riker entschlie"st sich zu einem T"auschungsman"over, um Geordi freizubekommen. Nebenbei erw"ahnen sie im Gespr"ach mit den Pakleds die tollen Waffenkenntnisse von Geordi, die ihnen nun fehlen werden. Die Enterprise w"urde nicht auf die Forderungen eingehen und Geordi solle sich auf seinen Tod gefa"st machen. Wenn die Pakleds Geordi nicht herausgeben, w"urde man auf das Schiff schie"sen.
Bei Picards Operation ergeben sie Schwierigkeiten: Das neue Herz will nicht schlagen. Der K"orper reagiert sehr heftig darauf. Man zieht einen Spezialisten der Biomolekularen Forschung hinzu. Dieser erkennt, da"s das Herz erneut ausgetauscht werden mu"s gegen ein weiteres. Der Sauerstoffgehalt im Blut ist rapide abgesunken. Es gibt nur einen Experten, der diese Operation bewerkstelligen k"onnte: Dr. Pulaski auf der Enterprise wird per Notruf angefordert.
W"ahrend der Schu"scountdown auf der Enterprise z"ahlt, hat Geordi Rikers Wink verstanden. Er tut so, als ob er sein eigenes Leben in dem Pakled-Raumschiff verteidigen will und bekommt so die Genehmigung alles zu manipulieren, um angeblich die Waffensysteme auf Hochtouren zu bringen und Photonentorpedos zu installieren. Es klappt. Sonya Gomez, die sich mittlererweile gut auf der Enterprise eingelebt hat, startet ein T"auschungsman"over mit einer Wasserstoffwolke. Damit wird den Pakleds vorget"auscht, ihr Schu"s sei wirkungslos an dem roten Schutzschild der Enterprise verpufft und h"atte das Pakled-Schiff entwaffnet. Traurig geben diese Geordi wieder heraus.
Die Enterprise bricht schnellstens zur Raumbasis 515 auf, wo Dr. Pulaski Picard das Leben rettet. Picard wollte sich wegen das Klatsches nicht von ihr operieren lassen.