next up previous
Next: Kraft der Tr"aume Up: Zweite Season Previous: Klingonenbegegnung --- The

Galavorstellung --- Peak Performance

  Produzent: Robert L. McCullough
Regie: David Kemper
Autor: Robert Scheerer
Besetzung: Roy Brocksmith (Sirna), Armin Shimerman (Bractor), David L. Lander (Taktiker), Leslie Neale (Nagel), Glenn Morshower (Burke)

Sternzeit 42923.4: Die Enterprise erreicht das Raslothar-System. Dort soll die Enterprise einen Man"overkampf mit der U.S.S. Hathaway ausf"uhren, um die Besatzung f"ur den Fall einen Kampfes zu trainieren. Der Meisterstratege Kolrami von der Rasse der Zakdorianer kommt an Bord. Er ist sehr "uberheblich. Die Zakdorianer sind wegen ihrer strategischen F"ahigkeiten so gef"urchtet, da"s seit Jahrhunderten keine andere Rasse es gewagt hat, sie anzugreifen. Seine Rasse sieht sehr humanoid aus, mit der Ausnahme, da"s ihre Wangen aus mehreren herunterh"angenden Hautlappen bestehen.

Kolrami erkundigt sich bei Picard ein Sinneswandel bez"uglich seiner Ansicht zu Man"overn eingestellt hat. Picard gibt zu, da"s er bisher den simulierten Sternkampf abgelehnt hat, weil die Enterprise ein Forschungsraumschiff ist. Mittlererweile ist die Bedrohung durch Borg jedoch m"oglich geworden. Picard hat sich Riker als Man"overgegner und Captain der Hathaway ausgesucht. Da Kolrami ein Gro"smeister im Spiel Strategema ist, bittet Riker um eine Partie mit ihm. Kolrami erlaubt es ihm. Strategema ist ein dreidimensionales Spiel, welches auf den ersten Bild m"uhle-"ahnlich aussieht und "uber eine Anzahl von Sensoren gesteuert wird, die man sich "uber die Finger st"ulpen mu"s. Das Spiel l"auft sehr schnell ab. Worf wettet, da"s Riker mindestens bis in die 6. Ebene gelangt, jedoch ist dieser schon nach 23 Z"ugen geschlagen, einige Sekunden sp"ater geschlagen.

Laut Picard Wunsch darf sich Riker vierzig Besatzungsmitglieder f"ur sein Kommando auf der Hathaway aussuchen --- mit Ausnahme von Data, den Picard als taktischen Offizier behalten will. Kolrami "au"sert sich abf"allig dar"uber. Er ist der Ansicht, da"s Picard die Besatzungmitglieder der Hathaway aussuchen sollte. Man hat nur noch 48 Stunden Zeit bis Man"overbeginn. Riker sucht sich u.a. Geordi (der schon Unterlagen "uber die Antriebsreparatur der Hathaway vorbereitet hat), Worf (weil dieser auf im unterlegenden Kampf nicht verzweifelt und nach Tricks sucht) und Wesley Crusher f"ur seine Besatzung aus.

Das Wrack der Hathaway ist im erb"armlichen Zustand. Die Triliziumkristalle sind fast am Ende. Die Antimaterie ist ausgebraucht. Es hapert an allen m"oglichen Dingen. Aber die neue Besatzung improvisiert und kann das Schiff halbwegs wieder flott bekommen.

Um Kolrami einen D"ampfer zu verpassen, dr"angt Dr. Pulaski den Androiden Data zu einem Strategema-Zweikampf mit ihm. Sie meint, da"s eine Maschine im Strategema nicht verlieren kann. Kolrami bleibt "uberheblich. Er meint, da"s auch Data selbstverst"andlich keine Chance gegen ihn hat. Tats"achlich: Data verliert die Partie nach anfeuernden Rufen der Besatzung gegen Kolrami. Kolrami ben"otigt nur ein wenig l"anger zum Gewinnen, als bei Riker. Datas Selbstbewu"stsein ist dadurch arg angeknackst. Er d"urfte eigentlich keine Fehler machen und eine Selbstanalyse best"atigt ihm das scheinbar auch. Trotzdem hat er die Partie verloren, wodurch er das Vertrauen in seine Schaltkreise verloren hat und sich von der Br"ucke zur"uckzieht, um dem Captain im Man"over keine falschen Ratschl"age zu geben.

Worf hat sich einen Trick ausgedacht: Er will der Enterprise "uber deren Computer ein feindliches Schiff auf die Sensoren projizieren, um vom Angriff der Hathaway abzulenken.

Unter der Vorgabe, ein wichtiges Experiment auf der Enterprise unbeaufsichtigt gelassen zu haben, beamt Wesley auf die Enterprise zur"uck und sucht unter Aufsicht sein Labor auf. Er behauptet, da"s das Experiment schief gelaufen sei und will es angeblich von der Enterprise in den Raum beamen. In Wirklichkeit beamt er es jedoch auf die Hathaway, wo sich Geordi gierig auf die Antimaterie st"urzt. Nachdem er eine Temperaturkurve aufgenommen hat, glaubt er, da"s f"ur zwei Sekunden "uber Warp-Antrieb zu verf"ugen. Im schlimmsten Fall k"onnte jedoch auch das Schiff explodieren.

Picard stellt Kolrami zur Rede. Er fragt diesen, warum dieser so "uberheblich "uber Riker denkt. Er, Picard h"atte niemals einen besseren 1. Offizier gehabt. Kolrami erz"ahlt, da"s er Rikers Akte studiert hat und ihn Rikers L"assigkeit st"ort. Sicherlich w"are die Akte voll des Lobes, jedoch m"usse ein Captain "uber eine gewisse Genialit"at verf"ugen, die Riker fehlt. Kolrami geht davon aus, da"s Riker den Kampf sehr, sehr schnell verliert. Au"serdem w"urde man ja erwarten, da"s ein so "uberlegenes Schiff wie die Enterprise problemlos mit der Hathaway fertig wird.

Deanna sucht Data auf. Auch mit Der Weisheit, da"s man aus Fehlern lernen kann, gelingt es ihr nicht, Datas Selbstbewu"stsein wiederherzustellen. Data meint, da"s gerade dieser Punkt so schlimm w"are: Er k"onne keinen Fehler in seiner Strategie feststellen. Auch Dr. Pulaski kann Data nicht aufrichten. Schlie"slich besucht Picard pers"onlich Data, und erz"ahlt ihm, da"s es gut m"oglich ist, keine Fehler zu machen und trotzdem zu verlieren. Das w"are halt "`das Leben"'. Im "ubrigen ben"otige er Data dringend auf der Br"ucke, um Rikers Strategie zu analysieren. Das "uberzeugt Data. Data meint aus vergangenen Man"overn zu erkennen, da"s Riker sich nur zu 21% auf gew"ohnliche Taktik verlassen wird und haupts"achlich Tricks anwenden wird. In einem vergangenen Man"over habe dieser z.B. alle Energie auf dem Schiff abgestellt und sich vor dem gegnerischen Schiff im starken Magnetfeld eines Magnetpols eines Planeten versteckt.

Das Man"over beginnt: Die Waffen beider Schiffe wurden ausgebaut und durch Attrappen ersetzt, deren schwache Strahlen registriert werden k"onnen. Die Computer wurden so programmiert, da"s sie den angerichteten Schaden simulieren und sich so verhalten, als ob der Schaden echt w"are. Picard beginnt mit dem sogenannten Cumae-Man"over. Riker simuliert den Angriff eines romulanischen Schiffes, welches Picard ablenkt und ein Ausweichman"over fliegen l"a"st, so da"s die Hathaway optimale Schu"sposition bekommt und der Enterprise einige Breitseiten verpassen kann. Schnell entdeckt man, da"s das Romulanerschiff nicht existiert. Die erste Runde geht an Riker. Kolrami zeigt sich beeindruckt. Picard l"a"st den Zugriffscode auf die Computer "andern, so da"s solch eine Sensort"auschung nicht ein zweites Mal geschehen kann.

Die zweite Runde beginnt. Da taucht pl"otzlich ein Ferengi-Schiff auf. Picard glaubt, es handele sich um einen noch geschickteren Trick von Worf und beschlie"st, das Schiff zu ignorieren. Da wird die Enterprise von echten Treffern des Ferengi-Schiffes durchgesch"uttelt. Captain Bractor von den Ferengi meldet sich. Er wundert sich, das ein so "uberlegenes Schiff wie die Enterprise die unterlegene Hathaway angreift. Au"serdem wundert er sich, da"s die Enterprise, obwohl sie das Herannahen des Ferengi-Schiffes genau erkannt haben mu"s, sich weiterhin auf die Hathaway konzentriert hat. Er vermutet deswegen, da"s die U.S.S. Hathaway etwas sehr Wertvolles an Bord hat und fordert die Auslieferung der Hathaway. Au"serdem erkenne er, da"s die Waffensysteme der Enterprise funktionsunt"uchtig sind. Er gibt der Enterprise zehn Minuten Bedenkzeit.

Ungl"ucklicherweise l"a"st sich die Man"oversimulation in den Enterprise-Computern nicht abbrechen. Jedoch gelingt es vier Photonentorpedos abfeuerbereit zu machen. Dies w"urde jedoch nicht ausreichen, das Ferengi-Schiff zu bek"ampfen. Kolrami empfiehlt daher, die Hathaway den Ferengi zu "uberlassen und mit der Enterprise mit Warpgeschwindigkeit fliehen. W"ahrend nur 40 Menschen geopfert werden, k"onnen Tausend gerettet werden, was durchaus taktisch akzeptabel w"are. Picard lehnt dies ab und spricht mit Riker. Dieser offenbart, da"s die Hathaway eventuell f"ur zwei Sekunden "uber Warp-Antrieb verf"ugt oder explodiert. Man beschlie"st die vier Photonentorpedos auf die Hathaway abzuschie"sen, die genau zum Zeitpunkt des Explodierens mit Warf-Geschwindigkeit fl"uchtet, so da"s es so aussieht, als ob sie explodiert ist. Genau in diesem Moment generiert die Hathaway ein zweites herannahendes F"oderationsschiff, so da"s sich die Ferengi in der Zwickm"uhle sehen.

Gesagt, getan. Die Ferengi fl"uchten. Der Warp-Antrieb der Hathaway funktioniert tats"achlich. Friede, Freude, Eierkuchen.

Data fordert Kolrami zum zweiten Mal zum Duell. Die Partie dauert extrem lange. Schlie"slich wirft Kolrami entnervt das Handtuch (bzw. die Sensoren) und l"auft w"utend weg. Data verr"at wie er diese Pattsituation hergestellt hat (er gibt nicht zu, da"s er die Partie gewonnen hat): W"ahrend Kolrami davon ausging, da"s Data auf Sieg spielen w"urde und seine Taktik entsprechend ausrichtete, spielte Data nur auf Unentschieden, bzw. er konzentrierte sich auf seine Verteidigung. Daher konnte er Kolrami Paroli bieten. Theoretisch h"atte die Partie unendlich lange weitergehen k"onnen. Alle sind stolz auf Data, der Kolrami "`fertiggemacht hat"'.



next up previous
Next: Kraft der Tr"aume Up: Zweite Season Previous: Klingonenbegegnung --- The



Roman Franz
Mon Oct 2 14:34:15 MET 1995