Sternzeit 44143.7: Die Enterprise operiert tief im talarianischen Sektor und reagiert auf den Notruf eines talarianischen Beobachtungsschiffes. Die Sensoren entdecken ein Strahlungsleck an Bord. Ein Kriegsschiff der Talarianer antwortet, befindet sich jedoch noch Stunden entfernt. Data gibt zu bedenken, da"s die Talarianer zur Zeit des Krieges mit der F"oderation einen Notruf als taktisches Man"over eingesetzt haben. Bei Ann"aherung explodierte das Schiff. Dies hat vielen Menschen der F"oderation das Leben gekostet. Da Deanna f"unf Lebewesen an Bord sp"urt, entschlie"st sich Picard, ein Team hin"uberzubeamen. Beverly entdeckt dort f"unf bewu"stlose Kinder mit teilweise schweren Strahlensch"aden. Ein Kind ist ein Mensch!
Auf der Krankenstation werden die Jungen medizinisch versorgt. Der menschliche Junge hei"st Jono. Er hat mehrere schwere, etwa sieben Jahre alte Knochenbr"uche, die auf Mi"shandlung hindeuten. Die Jungen zeigen sich in keiner Weise kooperativ mit den "Arztinnen. Der menschliche Junge sieht sich als Talarianer an. Sie stimmen talarianisches Klagelied an, welches wie ein Wolfsgeheul klingt. Picard betritt den Ruf und gemahnt zur Ruhe. Ihm gehorchen die Kinder. Jono verlangt von Picard, ihn zu seinem Vater Captain Endar zur"uckzubringen. Der Junge wundert sich "uber die Stellung der Frauen. In seinem Volk k"onnen die Frauen nichts befehlen. Die Kinder haben sich gewehrt, da"s man ihnen die Handschuhe auszieht, da Talarianer gem"a"s ihren Br"auchen fremde Rassen nicht ber"uhren d"urfen.
Data ermittelt mit den Computeraufzeichnungen, da"s Jono der Sohn von Admiral Ressa ist. Seine Eltern wurden w"ahrend des Krieges bei einem Angriff der Talarianer auf Galan IV get"otet. Deanna spricht mit Captain Picard. Sie erkl"art ihm, da"s die Talarianer eine durch und durch patriachialische Gesellschaft besitzen. Picard ist der einzige, auf den Jono h"oren w"urde. Picard tritt der Angstschwei"s auf die Stirn. Er meint, da"s man jemand anderen finden mu"s. Vielleicht wisse Deanna es nicht, aber er hat Probleme mit Kindern. Deanna tut so, als sei ihr das neu. Sie l"a"st seine Ausreden nicht gelten.
Picard ringt sich dazu durch, Jono in seinem Quartier zu besuchen. Jono gef"allt sein Quartier nicht, welches er als Gef"angnis empfindet. Er will bei Picard wohnen. Picard bezeichnet dies als "`v"ollig unm"oglich"'. In der n"achsten Szene hat Jono es sich in Picards Kabine gem"utlich gemacht. Picard sprich Jono auf dessen menschliche Herkunft an, die dieser verleugnet. Picard fragt nach den Knochenbr"uchen. Jono entgegnet, da"s Schmerz ihm nichts bedeutet, erz"ahlt aber nicht, wie es dazu kam.
Picard sucht Deanna auf. Er berichtet ihr, da"s Kinder ihn nicht m"ogen. Er ist einfach nicht der Richtige f"ur diese Aufgabe. Deanna erinnert Picard daran, da"s er durch die ganze Galaxis reist, ein Raumschiff kommandiert, Friedensverhandlungen leitet. Es sei doch l"acherlich, wenn er an dieser vergleichsweise simplen Aufgabe scheitert. Deanna wirft ihm vor zu kneifen. Sie fragt ihn, ob er als Kind Freunde hatte. Picard verneint, behauptet aber, da"s das damit nichts zu tun hat. Er wollte schon als Kind zur Sternenflotte, darauf hat er seine ganze Jugend hingearbeitet. Daher hat er keine Zeit f"ur Freunde gehabt.
Picard wird in seinem Quartier von lauter Talarianischer Popmusik genervt. Er stellt sie ab und spricht mit Jono. Er zeigt ihm ein Bilder seiner leiblichen Eltern und eine Fotoserie, die seine kindliche Entwicklung zeigt. Sein wirklicher Name ist Jeremy Meier (?). Er konnte sogar mal lachen, was Jono offenbar verlernt hat. Picard erz"ahlt ihm von dem Angriff der Talarianer auf Galan IV. Jono sieht sich das Bild lange an. W"ahrend Picard das Quartier verl"a"st, kehren seine Erinnerungen langsam wieder. Er h"ort seine Mutter und seinen Vater schreien.
Das talarianische Kriegsschiff erreicht den Ort des Geschehens. Captain Endar meldet sich. Picard verspricht ihm die "Ubergabe der vier talarianischen G"aste. Dann erz"ahlt er von Jono, der als Mensch identifiziert wurde. Endar behauptet, Jono sei sein Sohn. Endar war Kommandant bei der "`Befreiung"' von Galan IV. Er verlor dort seinen Sohn durch die Hand eines Menschen. So hat er nach talarianischen Gebr"auchen das Recht, einen Menschensohn an seiner Stelle anzunehmen. Auf die Mi"shandlungen angesprochen, erz"ahlt Endar, da"s sein Sohn ein wildes Tier geritten hat, und dabei verletzt wurde. Endar hat starke Reserven angefordert. Er w"urde sogar einen Krieg beginnen, um den Verlust seines Sohnes zu r"achen. Die Enterprise h"alt sich tief im talarianischen Territorium auf. Diplomatische Vorsicht ist daher geboten. Picard stimmt schlie"slich einem Treffen zwischen Jono und Endar zu. Endar kommt an Bord der Enterprise. Picard und Deanna "uberwachen seinen Besuch bei Jono. Jono nennt ihn nun nicht mehr Vater. Endar fordert ihn auf eine Entscheidung zu treffen. Ein m"annliches Kind in Jonos Alter hat das Recht eigene Entscheidungen f"ur sich zu treffen. Endar will diese akzeptieren. Picard informiert sich f"ur den Ernstfall "uber die Bewaffnung der talarianischen Schiffe. Deren Neutronenpartikelwaffen und Quecksilberlaser k"onnen der Enterprise nicht gef"ahrlich werden.
Jono bekommt eine Nachricht von seiner Gro"smutter, die Admiral bei der Sternenflotte ist. Sie freut sich auf ein Wiedersehen mit ihm, zumal er auch der einzige "Uberlebende der Familie ist, der den Namen weiterf"uhren kann. Jono ist erstaunt "uber ihren Rang. Er vergewissert sich bei Picard, da"s dieser tats"achlich einen niedrigeren Rang innehat. Jono ist kurz vor dem Ausflippen. Picard schl"agt ihm ein Spiel auf dem Holodeck vor. Es handelt sich um eine Art Squash mit elektronisch generierten B"allen. Jono spielt f"ur den Anfang sehr gut. Immer wieder unterbricht er das Spiel durch pl"otzliche Erinnerungen, die ihn niederwerfen. Schlie"slich bricht er v"ollig zusammen. Er erinnert sich wie seine leibliche Mutter ihm damals vorsang. Er erinnert sich an den Angriff. Er wurde unter seiner Mutter begraben. Picard erz"ahlt er traurig, da"s er vor der Erinnerung "`stark"' war. Picard weist ihn darauf hin, da"s Menschen daf"ur Gef"uhle wie z.B. Freude genauso stark empfinden k"onnen. Er begleitet Jono nach 10-Vorne. Dort bestellt Wesley einen Bananensplit f"ur ihn. Jono stellt sich ungeschickt an, da er zum ersten Mal einen L"offel sieht, und spritzt Wesley mit dem Saft voll. Alle inklusive Jono lachen, nur Data nicht. Riker gibt ihm den Tip in seiner Datenbank Humor unter Slapstick nachzuschauen. Data begreift zwar nun den Scherz, kann aber trotzdem nicht dar"uber lachen. (Lachen konnte Jono bei den Talarianern nicht!)
Picard wacht des Nachts auf. "Uber ihm steht Jono und sticht mit einem Messer zu! Auf der Krankenstation kann Beverly Picards Leben retten. Captain Endar meldet sich nach der Bedenkzeit, die er der Enterprise gegeben hat, wieder. Riker, der Picards Posten "ubernommen hat, berichtet ihm, da"s Jono nicht ausgeliefert werden kann, da er wegen des Angriffs auf Picard unter Arrest der Sternenflotte steht. Captain Endar gibt der Enterprise nur f"unf Minuten bis seine Flotte aus 3-4 Schiffen angreift.
Picard verlangt Jono zu sprechen. Er m"ochte von ihm den Grund f"ur seine Attacke erfahren. Jono antwortet, da"s auf Widerstand gegen den Vorgesetzten der Tod steht. Jono kann sich nicht "uberwinden, hierzubleiben. Er w"urde das Laufen am Flu"s und die Siege vermissen. Picard erkl"art ihm, da"s niemand ihn f"ur sein Verbrechen t"oten wird. Er schleppt sich mit Jono auf die Br"ucke. Picard kann gerade noch rechtzeitig die Konfrontation abwenden. Er erz"ahlt Endar, da"s Jono keine Schuld hat. Die Sternenflotte verga"s auf Jonos Gef"uhle R"ucksicht zu nehmen. Jono ist zwar ein Mensch, aber er f"uhlt wie ein Talarianer. Daher wird er zur"uckkehren zu seinem Ziehvater, den einzigen Vater, den er je gekannt hat.
Picard begleitet Jono zum Transporterraum. Jono zieht seine Handschuhe aus und nimmt Picards Kopf in seine H"ande, um dessen Stirn gem"a"s des talarianischen Gru"ses gegen seine zu setzen.